Lebensmittelgeschäft

Herdecke, Hauptstraße 17: Fachwerkhaus (Seitenansicht) mit Lebensmittelgeschäft Michael Brücken ("Kölner Konsum"), später "Seifenplatz", "Ihr Platz" und First-Reisebüro. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke, Hauptstraße 43: Schieferverkleidetes Wohnhaus mit Lebensmittelhaus Becker. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11449
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke, Hauptstraße 59 (abgerissen): Ladengeschäft Hulda Fischer und Gastwirtschaft Johann Dören. Links: Schuster Grimm, Türschild: Hebamme Winterhoff. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinteln-Altstadt, 1961: Haus Kirchplatz Nr. 8 mit Feinkosthandel Sasse (Ansicht von Osten), links die Kreuzstraße mit den Fronten der Häuserzeile Kirchplatz Nr. 7-1, rechts die St. Nicolai-Kirche mit Kirchplatz
10_4436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinteln-Altstadt, 1961: Haus Kirchplatz Nr. 8 mit Feinkosthandel Sasse (Ansicht von Südosten), links die Kreuzstraße mit den Fronten der Häuserzeile Kirchplatz Nr. 7-1, im Hintergrund: Haus Bäckerstraße Nr. 1
10_4437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinteln-Altstadt, 1961: Haus Kirchplatz Nr. 8 mit Feinkosthandel Sasse (Ansicht von Osten), links die Kreuzstraße mit den Fronten der Häuserzeile Kirchplatz Nr. 7-1, rechts die St. Nicolai-Kirche mit Kirchplatz
10_4438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der Knippenburg: Kolonialwarenladen Wilhelm Hans
10_5219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der Knippenburg: Bäckerei Wilhelm Hans
10_5220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bunker und türkischer Lebensmittelladen an der Gahlenschen Straße Ecke Wattenscheider Straße
10_9544
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemüseladen an Landrat Schultz-Straße
10_9845
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Norbert Schweins: Wochenmarkt Markt auf dem Domplatz in Münster
10_10591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtteil-Einkaufszentrum in St. Mauritz an der Wolbecker Straße Höhe Stephanweg, im Hintergrund der Fernmeldeturm Münster, erbaut 1985/1986, mit rd. 230 Metern das höchste Gebäude der Stadt
11_1330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hammerstraße, Haupteinkaufsstraße im Südviertel, mit Supermarkt "Kaisers" Ecke Bernhardtstraße kurz vor der Schließung
11_1343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hammerstraße, Haupteinkaufssstraße im Südviertel, mit Supermarkt "Kaisers" Ecke Bernhardtstraße kurz vor der Schließung
11_1344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Finnentrop-Innenstadt: Geschäftsstraße mit Filiale der Supermarktkette "Netto Marken Discount"
11_1557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kaufpark" in Finnentrop, Supermarktfiliale der REWE Group, Serkenroderstraße 59
11_1558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27 neben dem Bürgerpark Orangeplatz
11_2390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ladeninhaber in seinem Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im türkischen Kulturzentrum "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ladeninhaber vor seinem Lebensmittelmarkt "Tugra Kultur Merkezi“ im Gemeinde- und Moscheegebäude "Tugra Kultur Zentrum", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen, Kesselstraße 25-27
11_2400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Olpe: Hinweise zum Verhalten in den Geschäftsräumen während der Corona-Pandemie im Eingansbereich des Lebensmitteldiscounters Aldi-Nord
11_6065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Olpe: Hinweise zum Verhalten in den Geschäftsräumen während der Corona-Pandemie im Eingangsbereich des Lebensmitteleinzelhändlers Kaufland
11_6066
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Olpe: Hinweise zum Verhalten in den Geschäftsräumen während der Corona-Pandemie des Lebensmitteldiscounters Lidl
11_6067
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Olpe: Hinweise zum Verhalten während der Corona-Pandemie und Desinfektionsmittelspender vor dem Lebensmitteldiscounter Lidl
11_6072
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konditorei Aloys Schulte, Hamm, Oststraße 9 - aufgenommen im Jahr des 25-jährigen Geschäftsjubiläums. Undatiert, um 1953.
17_1084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäckerei und Café Wilhelm Schulte, Hamm, Weststraße 36. Auf dem Wandregal: Aufsteller "25 Jahre Konditorei Aloys Schulte". Undatiert, um 1953.
17_1085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäckerei Heinrich Michaeli, Hamm, Kentroper Weg 2. Undatiert, um 1960.
17_1086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäckerei mit Bremer Klipp’s Kaffee [in Hamm?] - undatiert.
17_1087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäckerei in Hamm [?]. Auftragsfotografie für Firma Elward Ladenbau. Unbezeichnet, 1967.
17_1088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäckerei in Hamm [?]. Auftragsfotografie für Firma Elward Ladenbau. Unbezeichnet, 1967.
17_1089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fleischerei Wilhelm Evermann, Hamm, Viktoriastraße 36. Undatiert, um 1950.
17_1090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fleischerei mit Inhaber und Personal, Hamm [?]. Unbezeichnet, 1960.
17_1091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaufhalle Hamm [?]: Fleischtheke mit Werbung für "1a dänische Frühmasthähnchen", Dosenfleisch und Traubensaft. Unbezeichnet, undatiert.
17_1092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...