Lageplan, Ortsskizze

Freistuhl und Femelinde vor der St. Petri-Kirche, Zeichnung
01_5
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Stadtplan von Lippstadt
01_795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtbefestigung Lippstadts (Kreis Soest) im 18. Jahrhundert
01_802
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Karte des "Hühnengrabens" (Fabrikgelände) an der Lenne in Altena, Märkischer Kreis
01_1925
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadterweiterungsplan für Soest nach dem Gartenstadtmodell: Architektenentwurf von Schmitthenner/Langen (1915)
01_1970
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtplan von  Lünen, Kreis Unna, aus dem Jahre 1761
01_1995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kartendarstellung von Lünen und Umgebung (Darstellungszeitpunkt unbekannt)
01_1996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtgrundriss von Geseke, Kreis Soest, zur Zeit der Soester Fehde 1444-1448
01_2095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtplan von Soest, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Münsters: Die umwallte Siedlung im 9. Jahrhundert
04_3019
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Münsters: Die umwallte Siedlung Anfang  des 12. Jahrhunderts
04_3020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Münsters: Siedlung und Befestigung Ende des 12. Jahrhunderts
04_3021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Münsters Mitte des 16. Jh.: Siedlung und Befestigung zur Zeit der Wiedertäufer
04_3022
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Münsters: Siedlung und Befestigung Anfang des 17. Jahrhunderts
04_3023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Münsters um 1680: Siedlung und Befestigung nach dem Bau der Zitadelle 1661
04_3024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Münsters: Stadtplan der Innenstadt um 1950
04_3038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karte von Münster, 1951: Schulbezirk St. Mauritz und Pfarrbezirk St. Konrad
04_3039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds: Befestigungsanlage nach dem Bau der Stadtmauer im 14. Jh.
04_3040
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds: Siedlung und Befestigung um 1650
04_3041
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds: Siedlung und Befestigung um 1650
04_3042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds im 17. Jahrhundert: Mauerring und Zitadelle, erbaut 1656-1659
04_3043
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds im 17. Jahrhundert: Mauerring und Zitadelle, erbaut 1656-1659
04_3044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds im 17. Jahrhundert: Mauerring und Zitadelle, erbaut 1656-1659
04_3045
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds im 17. Jahrhundert:  Stadtanlage und Zitadelle zur Amtszeit des Fürstbischofs von Galen 1650-1678
04_3046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds im 17. Jahrhundert: Stadtanlage und Zitadelle, erbaut 1656-1659
04_3047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtentwicklung Coesfelds im 17. Jahrhundert: Siedlung und Befestigung mit Zitadelle, erbaut 1656-1659
04_3048
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtplan von Herford nach dem Urkataster von 1826/27
05_2128
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karte der Altstadt von Soest
05_5255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verlauf des Max-Clemens-Kanals bei Münster, Kartendarstellung von 1839. Ausschnitt aus dem von-Mangerschen Stadtplan Münsters nach Georg von Manger
05_11396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtplan von Ahlen
05_12475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Plan des Tecklenburger Schosses von 1723 (Nachdruck), gezeigt wird die Lage der zum Teil in Sockelresten heute noch vorhandenen Neu- und Umbauten des 16. und 17. Jahrhunderts
11_6484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Übersichtskarte "Luftkurort Wickede - Ruhr", (eventuell neben Hauptstraße 73 gegenüber Einmündung Bahnhofstraße?), undatiert, um 1930 (?).
25_25
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...