LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Gebäudeensemble am Domplatz: Alte Post, Landesmuseum, Universität und Bishöfliches Museum (um 1920?)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Landesmuseum der Provinz Westfalen am Domplatz (1908 eingeweiht), um Aufnahme um 1930?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Fassade des Anbaus zur Aegidiistraße mit Lichtwand "Silberne Frequenz" von Otto Piene, rechts Partie des Museums für Archäologie
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Fassade des Anbaus zur Aegidiistraße mit Lichtwand "Silberne Frequenz" von Otto Piene, rechts Partie des Museums für Archäologie
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Fassade des Anbaus zur Aegidiistraße mit Lichtwand "Silberne Frequenz" von Otto Piene, rechts Partie des Museums für Archäologie
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Fassade des Anbaus zur Aegidiistraße mit Lichtwand "Silberne Frequenz" von Otto Piene
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1977
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Bau des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Aegidii-Parkplatz mit Blick auf den St. Paulus-Dom und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Das Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, älterer Gebäudetrakt am Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    04/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Domplatz/Michaelisplatz mit Gebäudepartie des Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    04/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Landesmuseum der Provinz Westfalen, erbaut 1904/8 an der Stelle des Ständehauses am Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Altbau, erbaut 1904/08
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    09/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Altbau, erbaut 1904/08
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der Provinzialverband Westfalen. Geschenkalbum zur Verabschiedung von Landesoberbaurat Zimmermann 1928
  • Titel
    Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Altbau, erbaut 1904/08
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1928
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Stadtansichten von Münster, Postkarten
  • Titel
    Kaiserliches Postamt, Landesmuseum und Universität, Teilansichten
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Westfälisches Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte: Eingangsportal mit Vorplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    2000
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Domplatz
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    08/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Anbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte an der Ägidiistraße (links) mit Lichtwand "Silberne Frequenz" von Otto Piene (Installation 1971), goldener Pavillon rechts: temporäre Ausstellungsarchitektur "switch+" während der Kunstausstellung "skulptur projekte münster 07" , konzipiert von dem Münsteraner Planungsbüro "modulorbeat" als Infopoint, Café und Projektbüro am Vorplatz des ehemaligen Archäologiemuseums, Rotenburg 3
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    09/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...