LWL Landeshaus

Blick vom Alten Steinweg/Ecke Winkelstraße in Richtung Mauritzstraße und Sonnenstraße (links)
03_484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhäuser am Mauritztor in Münster, mit Blick auf das Landeshaus der Provinz Westfalen, erbaut 1897-1901, Aufnahme um 1910?
03_490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Landeshaus der Provinz Westfalen am Freiherr vom Stein-Platz, Verwaltungssitz des Provinzialverbandes Westfalen, erbaut 1897-1901, Neorenaissance, undatiert
08_747
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Landeshaus der Provinz Westfalen am Freiherr vom Stein-Platz, erbaut 1897-1901, Neorenaissance - um 1928?
10_1507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus (noch ohne Platane), Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden. Undatiert, nach Mai 1968 - Platzansicht ohne Oberleitungen der O-Busse (eingestellt Mai1968).
10_1509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1510
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden. Undatiert. Im Vordergrund: Oberleitungen der im Mai 1968 eingestellten O-Busse und Halbmastbeflaggung (evtl. anlässlich des Todes Konrad Adenauers am 19.4.1967, Staatsbegräbnis 25.4.1967).
10_1511
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1512
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus mit Platane, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1514
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
10_1516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
10_1517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Treppenaufgang im Lichthof des Landeshauses am Freiherr-vom Stein-Platz
10_1519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
10_1555
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauplatz des späteren Landeshauses der Provinz Westfalen (erbaut 1897-1901)am Freiherr vom Stein-Platz,  Blick aus Richtung Mauritztor um 1890
10_3144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen am Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, erbaut 1897-1901, Neorenaissance, Aufnahme um 1910?
10_3145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen am Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, erbaut 1897-1901, Neorenaissance - um 1940?
10_3146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Seitentrakt an der Fürstenbergstraße, erbaut 1897-1901, Neorenaissance - um 1940?
10_3147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Zeichnung: Hauptfront mit Schaugiebel am Freiherr vom Stein-Platz, erbaut 1897-1901, Neorenaissance
10_3148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen: Seitentrakt mit Eckturm an der Fürstenbergstraße, erbaut 1897-1901, Neorenaissance - um 1928?
10_3149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen: Seitenpartie mit Erker und Giebel, erbaut 1897-1901, Neorenaissance, um 1928?
10_3150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden: Blick vom Mauritztor, Beginn des Wiederaufbaus
10_3151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden: Fassade der Hauptfront nach dem Luftangriff 1943 (Freiherr vom Stein-Platz)
10_3152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden: Blick in das Innere nach dem Luftangriff 1943 (Freiherr vom Stein-Platz)
10_3153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden, beginn des Wiederaufbaus
10_3154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden, beginn des Wiederaufbaus
10_3155
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden, beginn des Wiederaufbaus
10_3156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden, beginn des Wiederaufbaus
10_3157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landeshaus der Provinz Westfalen, Kriegsschäden, beginn des Wiederaufbaus
10_3158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeichnung, datiert 1952: Das neue Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, erbaut 1950-1953 am Frhr. vom Stein-Platz, Architekt Werner March
10_3159
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...