Kopfbedeckung

  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Brautpaar Wegener/Branse, Nottuln, Ende1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (1) - Hochzeitsgäste auf dem Weg in die St. Martinus-Kirche, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (1) - Hochzeitsgesellschaft auf dem Weg in die St. Martinus-Kirche, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (1) - Hochzeitsgesellschaft beim Verlassen der St. Martinus-Kirche, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (1) - Hochzeitsgesellschaft auf dem Weg zum Gasthof, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (1) - das Brautpaar am geschmückten Gasthofeingang, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (1) - Umtrunk auf dem Hof, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (2) - Hochzeitslader (?) auf Hof Allendorf, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (2) - Ankunft des frisch getrauten Paares auf Hof Allendorf, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Allendorf (2) - Gäste beim Umtrunk auf Hof Allendorf, Nottuln, Ende 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juni 1948: Schützenfest der St. Antoni-Bruderschaft
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juni 1948: Schützenfest der St. Antoni-Bruderschaft
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juni 1948: Schützenfest der St. Antoni-Bruderschaft - Begrüßung des alten Königs in der Kutsche
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juni 1948: Schützenfest der St. Antoni-Bruderschaft - Schützenbruder mit dem Vogel auf dem Zug zum Schießplatz
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juni 1948: Schützenfest der St. Antoni-Bruderschaft - Aufrichten der Vogelstange auf der Festwiese?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juni 1948: Schützenfest der St. Antoni-Bruderschaft - Franz Stöveken, der erste König der Bruderschaft nach zwölfjähriger Unterbrechung der Festtradition während des Nationalsozialismus
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juni 1948: Schützenfest der St. Antoni-Bruderschaft - Franz Stöveken, der erste neue König nach zwölfjähriger Unterbrechung der Festtradition während des Nationalsozialismus
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juli 1948: Schützenfest der St. Martini-Bruderschaft - Schützenbrüder auf der Festwiese
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juli 1948: Schützenfest der St. Martini-Bruderschaft - Schützenbrüder auf der Festwiese
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juli 1948, Schützenfest der St. Martini-Bruderschaft - nach dem Vogelschießen auf dem Festplatz: Blick auf den "erlegten" Vogel
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Nottuln, Juli 1948: Schützenfest der St. Martini-Bruderschaft - nach dem Vogelschießen auf dem Festplatz
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Hutgeschäft B. Stark
  • Titel
    B. Stark, das Hutfachgeschäft am Prinzipalmarkt 29
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    07/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Hutgeschäft B. Stark
  • Titel
    Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark, Prinzipalmarkt - Inhaber Stark und seine Warenkollektion
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    07/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Hutgeschäft B. Stark
  • Titel
    Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark, Prinzipalmarkt, Blick auf die Warenkollektion
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    07/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Hutgeschäft B. Stark
  • Titel
    Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark , Prinzipalmarkt - Blick auf die Warenkollektion
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    07/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Schäfer aus der Haddorfer Heide
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
  • Titel
    Golddurchwirkte Trachtenhaube (sogenannte Newel-Kappe)
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    1969
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
  • Titel
    Trachtenhaube mit Spitze (Sonntagskappe)
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    1969
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
  • Titel
    Trachtenhaube (Alltagskappe)
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    1969
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altes Handwerk in Westfalen
  • Titel
    Wannenmacher beim Bündeln der Weidenruten
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altes Handwerk in Westfalen
  • Titel
    Wannenmacher bei der Vorbereitung des Rohmaterials: Biegen des Holzes
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altes Handwerk in Westfalen
  • Titel
    Wannenmacher bei der Vorbereitung des Rohmaterials: Biegen des Holzes
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altes Handwerk in Westfalen
  • Titel
    Westfälischer Stellmacher bei der Arbeit
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Alte Volkstrachten: Frau mit Haube aus Lünten
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    11/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Alte Volkstrachten: Rückansicht einer Frau mit Haube aus Lünten
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    11/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Borkener Volkstracht: Frau mit Haube und Schultertuch
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Alte Volkstrachten: Frau mit schlichter Haube
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Alte Volkstrachten: Frau mit Schultertuch und Haube
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Alte Volkstrachten: Frau im Profil mit Schultertuch und Haube
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Alte Volkstrachten: zwei Frauen mit Haube und Tuch
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...