Hotel, Pension, Logierhaus

  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Hotelerie in Brochterbeck: Wellness-Hotel "Teutoburger Wald", Im Bocketal 2 - die Hotelreption mit Cathreen Clark.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Herberge "Rast im Knast" im ehem. Gefängnis des alten Amtsgerichtes Petershagen, erbaut 1913 für max. 7 Gefangene, geschlossen 1978, Baudenkmal (Mindener Straße 16)
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Herberge "Rast im Knast" im ehem. Gefängnis des alten Amtsgerichtes Petershagen, erbaut 1913 für max. 7 Gefangene, geschlossen 1978, Baudenkmal (Mindener Straße 16)
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Herberge "Rast im Knast" im ehem. Gefängnis des alten Amtsgerichtes Petershagen, erbaut 1913 für max. 7 Gefangene, geschlossen 1978, Baudenkmal (Mindener Straße 16)
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Schloss Velen, seit 1988 Hotel SportSchloss Velen: Die "Foucault-Suite", nach dem französischen Physiker Jean Bernard Léon Foucault, bekannt durch sein Pendelexperiment zum Nachweis der Erdrotation
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Hochzeitskapelle, ehemalige Schlosskapelle auf Schloss Velen, seit 1988 Hotel "SportSchloss Velen"
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Hochzeitskapelle, ehemalige Schlosskapelle auf Schloss Velen, seit 1988 Hotel "SportSchloss Velen"
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Treppenhaus in der Orangerie auf Schloss Velen, seit 1988 Hotel SportSchloss Velen
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Treppenhaus in der Orangerie auf Schloss Velen, seit 1988 Hotel SportSchloss Velen
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    06/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Napoleon-Suite im Hotel Schloss Gehrden, ehemalige Benediktinerinnenabtei, gegr. im 12. Jh., Neubau im 17. Jh., Aufhebung 1810, bis 1813 Sommerresidenz des Jeròme Napoleon (König von Westfalen), 1815/1816 Umbau zum klassizistischen Schloss, 1965-2011 Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn, danach Privatbesitz
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    16.03.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Rezeption des Sportkongresszentrums im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bewirtungsbereich des Sportkongresszentrums im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Rezeption und Bar des Sportkongresszentrums im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Sporthotel im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. An den Wänden: Signierte Trikots von Mannschaften, die bereits zu Gast waren. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Sporthotel im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. An den Wänden: Signierte Trikots von Mannschaften, die bereits zu Gast waren. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Sporthotel im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Frühstückraum des Sporthotels im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Kongresssaal im SportCentrum Kaiserau, Kamen-Metheler - Trainings- und Weiterbildungsstätte des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., bestehend aus Sportschule, Sporthotel und Sportkongresszentrum. September 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    09/2017
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Speiseraum im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Speiseraum im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Speiseraum im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Festsaal im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Gastronomie in Harsewinkel: Festsaal im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hotel-Restaurant Friedrich Buschkühle [vermutet], Hamm, Friedrichsplatz 3: Foyer mit Telefonzelle, Zugang zum Konferenzraum (im Hintergrund) und zum "Wein- und Frühstückszimmer" (Bildmitte). Undatiert,1940er Jahre [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Salon im Hotel-Restaurant Friedrich Buschkühle [vermutet], Hamm, Friedrichsplatz 3. Undatiert, 1940er Jahre [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Festbuffet - Hotel Friedrich Buschkühle, Hamm, Friedrichsplatz 3. Undatiert, um 1955.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Festbuffet - Hotel Friedrich Buschkühle, Hamm, Friedrichsplatz 3. Undatiert, um 1955.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Stockum (Gemeinde Sundern), Innenansicht vom Gasthof und der Pension "Kleiner"
  • Ort
    Sundern-Stockum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Stockum-Dörnholthausen (Gemeinde Sundern), Innenansicht der Pension "Schulte-Lütke", undatiert (1960er Jahre?)
  • Ort
    Sundern-Stockum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Hotels "Zum Wilzenberg" der Familie Deimann in Winkhausen (Gemeinde Schmallenberg)
  • Ort
    Schmallenberg-Winkhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Hotels "Zum Wilzenberg" der Familie Deimann in Winkhausen (Gemeinde Schmallenberg)
  • Ort
    Schmallenberg-Winkhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Gesellschaftsraum der Hotel-Pension "Haus Suens" in Albaum (Gemeinde Kirchhundem)
  • Ort
    Kirchhundem-Albaum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des "Haus Suens" in Albaum (Gemeinde Kirchhundem), undatiert (1950er Jahre?)
  • Ort
    Kirchhundem-Albaum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Eindrücke vom Gasthof und der Pension "J. Baulmann" in Altenhellefeld (Gemeinde Sundern)
  • Ort
    Sundern-Altenhellefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Gasthofs und der Pension "J. Baulmann" in Altenhellefeld (Gemeinde Sundern)
  • Ort
    Sundern-Altenhellefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Eindrücke vom Hotel-Café-Restaurant "Zum Wildpark" in Amecke (Gemeinde Sundern)
  • Ort
    Sundern-Amecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...