Gastgewerbliche Einrichtung

Provinzial-Jugendherberge auf Hohensyburg, ehemals Haus Husen, eingeweiht 1921, undatiert
01_344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus Seehof am Möhnesee, undatiert, um 1920?
01_480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge am Möhnesee, ca. 1913.
01_582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Gesellschaftsraum in der Werksgaststätte
01_636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksgaststätte mit Billardtisch
01_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Wengern: Kirchplatz mit ev. Pfarrkirche St. Liborius, um 1930?
01_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthalle mit Terassencafé am Ruhrufer
01_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rokokosaal im Hotel Köppelmann (1721)
01_862
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ansichtsskizze des Hotels Köppelmann, Lippstadt, von A. Höke
01_871
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rokoko-Ornamentik: Eingang Hotel Köppelmann
01_872
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte "Mutter Bonsel" in Lipperode
01_921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus "Krahnenkasper"
01_922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugslokal Waldschlösschen in Lippstadt
01_932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt in der Marktstraße, ca. 1913.
01_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof Gruß in der Osthofenstraße, ca. 1913.
01_980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in der Osthofenstraße (Haus Gruß und Haus Kind)
01_1007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Fachwerkhaus mit Doppelgiebel aus dem 16. Jahrhundert
01_1008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke mit Gasthof "Bentheimer Hof" an der Lenne
01_1430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus an der Westernstraße: Hotel Zur Post
01_1692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurverwaltung und Trinkhalle an der Sonnenterrasse
01_1720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Langestraße: Gasthof 'Zum braunen Hirschen'
01_1722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge an den Warsteiner Höhlen
01_1988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus und alte Fachwerkhäuser in der Mauerstraße
01_2027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ältestes Haus am Marktplatz, erbaut 1785 vom Postmeister Rodemann
01_2037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhotel "Concordia" nahe der Arminiusquelle, um 1930?
01_2080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste  in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle im Kaiser-Heinrich-Bad in Belecke
01_2425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenklasse bei der Mahlzeit auf dem Schulausflug
01_2515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Gasthof zur Fuhr", ältestes Haus am Ort
01_2612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kircheiche", einstiger Versammlungsort zur Verlesung der Bürgerrechte und Bürgerpflichten
01_2624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof an einer belebten Einkaufsstraße der Innenstadt
01_2837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schülerherberge "Hindenburghaus" in der Ortschaft Schloß Holte-Stukenbrock
01_2983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passanten vor dem Gasthof "Fuchshöhle"
01_3025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge oberhalb des Hammerteichs im Borbachtal (1925 eingeweiht)
01_3060
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkanlage mit "Parkhaus" auf dem Hohenstein
01_3064
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof "Parkhaus" auf dem Hohenstein, Luftbild, um 1930?
01_3065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Parkhaus" auf dem Hohenstein
01_3066
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Osthofenstraße (Gasthof Gruß), ca. 1913.
01_3108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Bilstein von Süden, am Berghang Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
01_3463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bilstein, Ortseinblick - am Berghang: Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
01_3464
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...