Bar

Bar- und Kneipenviertel bei Nacht, Ostwall Höhe Junggesellenstraße/Sonnenscheingasse
10_171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11079
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11082
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
10_11085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unna-Innenstadt, Massener Straße: Gastronomiebetrieb im Sudhaus der ehemalige Lindenbrauerei. Juli 2016.
11_5909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastronomie in Harsewinkel: Gastraum mit Bartresen im "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
15_627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getränkebar im neuen Stadtbad Hamm - 1956 fertig gestellt, 2000 stillgelegt, 2010 abgerissen. Undatiert, um 1956 [?]
17_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Scotch-Club - Hamm, Ostenallee 6, um 1970.
17_1322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
18_1099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
18_1100
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pub "Sir Oliver" in Castrop-Rauxel, Lange Straße: Tag der Eröffnung im August 1981.
18_1101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
ARRI-Kino, Türkenstraße, München; Foyer mit Bar.
24_4
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
ARRI-Kino, Türkenstraße, München; Blick von der Theke
24_5
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Cadillac Kino München. Barkeeper bei der Arbeit.
24_36
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Cadillac Kino München. Der Fußboden des Foyers, Cadillac als Kassenhäuschen.
24_37
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sternchen Kino Biberach. Gut besuchte Lounge, die zu einem Kinosaal umfunktioniert werden kann.
24_121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sternchen Kino Biberach. Gut besuchte Lounge, die zu einem Kinosaal umfunktioniert werden kann.
24_122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sternchen Kino Biberach. Gut besuchte Lounge, die zu einem Kinosaal umfunktioniert werden kann.
24_123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sternchen Kino Biberach. Geschäftstinhaber Adrian Kutter in der Lounge, die zu einem Kinosaal umfunktioniert werden kann.
24_124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sternchen Kino Biberach. Die Lounge wird zu einem Kinosaal umfunktioniert. An die Wand im Hintergrund wird später der Film projiziert
24_125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...