Gaststätte, Gastwirtschaft, Gasthof, Landgasthof, Wirtshaus

Gasthaus Seehof am Möhnesee, undatiert, um 1920?
01_480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Wengern: Kirchplatz mit ev. Pfarrkirche St. Liborius, um 1930?
01_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte "Mutter Bonsel" in Lipperode
01_921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus "Krahnenkasper"
01_922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugslokal Waldschlösschen in Lippstadt
01_932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt in der Marktstraße, ca. 1913.
01_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof Gruß in der Osthofenstraße, ca. 1913.
01_980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in der Osthofenstraße (Haus Gruß und Haus Kind)
01_1007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Fachwerkhaus mit Doppelgiebel aus dem 16. Jahrhundert
01_1008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke mit Gasthof "Bentheimer Hof" an der Lenne
01_1430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Langestraße: Gasthof 'Zum braunen Hirschen'
01_1722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus und alte Fachwerkhäuser in der Mauerstraße
01_2027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ältestes Haus am Marktplatz, erbaut 1785 vom Postmeister Rodemann
01_2037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenklasse bei der Mahlzeit auf dem Schulausflug
01_2515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Gasthof zur Fuhr", ältestes Haus am Ort
01_2612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kircheiche", einstiger Versammlungsort zur Verlesung der Bürgerrechte und Bürgerpflichten
01_2624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof an einer belebten Einkaufsstraße der Innenstadt
01_2837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passanten vor dem Gasthof "Fuchshöhle"
01_3025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkanlage mit "Parkhaus" auf dem Hohenstein
01_3064
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof "Parkhaus" auf dem Hohenstein, Luftbild, um 1930?
01_3065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Parkhaus" auf dem Hohenstein
01_3066
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Osthofenstraße (Gasthof Gruß), ca. 1913.
01_3108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof Kreutzkamp in Selm, im 19.Jh. Raststation auf den Wanderungen des Freiherrn vom Stein
01_4071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Backofen aus dem 19. Jahrhundert im Hause Kreutzkamp, Bäckerei und Gasthof in Cappenberg
01_4073
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zugspitze (2963 m üNN) im Wettersteingebirge mit "Münchener Haus", Alpenhütte des Alpenvereins, eröffnet 1897, und Metereologischer Hochstation, eröffnet 1900 (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eine Münsteraner (?) Gastwirtschaft, 1845
02_401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Traditionsrestaurant "Stuhlmacher" am Prinzipalmarkt 6/7 (Doppelhaus)
03_163
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Café Kleimann, Prinzipalmarkt 48 am Übergang zum Drubbel
03_208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Restaurierte Fassaden der Häuser Prinzipalmarkt 47-48
03_210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus "Zur Stadt London", Münster-Altstadt, Rothenburg 2. Ansicht 1893 kurz vor dem Abriss.
03_287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthaus "Zur Stadt London", Münster-Altstadt, Rothenburg 2. Ansicht 1893 kurz vor dem Abriss.
03_288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt 1889: Die Rothenburg mit Gasthaus "Zur Stadt London" (Abriß 1893)
03_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte Zum Augustiner am Roggenmarkt 14
03_363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gastwirtschaft Zum Augustiner am Roggenmarkt 14
03_364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bogenstraße 14: Giebel der Konditorei Albin Middendorf
03_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte Wielers mit Kiepenkerl-Denkmal von August Schmiemann am Spiekerhof
03_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kiepenkerl-Denkmal am Spiekerhof
03_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Alte Fischmarkt mit Kaiser Wilhelm- Halle
03_404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Häuserzeile mit Schohhaus am Alten Fischmarkt
03_408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Adeligen Damenclubs, Alter Fischmarkt 26, heute Lokal Ewige Lampe
03_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...