Historische Länder und Regionen

  • Reihe
    MZA K526 Das Jahr 1848 - Revolution in Deutschland
  • Titel
    Graphik - König Viktor Emanuel II. (Haus Savoyen, 1849-1861 König von Sardinien-Pietmont) und Feldmarschall Radetzky nach der Schlacht von Novara, in der am 23. März 1849 die österreichischen Truppen unter Radetzy die königlichen Truppen besiegten
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K526 Das Jahr 1848 - Revolution in Deutschland
  • Titel
    Graphik - Venedig, 1849: Kapitulation Venedigs und Rückgabe der Stadt an Österreich-Ungarn nach der Gründung der unabhängigen Repubblica di San Marco unter Daniele Manin 1848 und einjähriger Belagerung durch österreichische Truppen.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 536 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Vogesen 1915 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Gemälde - Kriegsschauplatz Vogesen/Elsass 1915: Abwehr eines französischen Angriffs im Fechttal
  • Ort
    Region Elsass (F)
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Gemälde - Erster Weltkrieg, Ostfront, Ostpreußen, August 1914: General Paul von Hindenburg (1847-1934) als Oberbefehlshaber der 8. Armee in Marienburg, Masuren (später Malbork, Polen)
  • Ort
    Marienburg, Malbork (PL)
  • Erstellungsdatum
    08/1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Gemälde von Hugo Vogel - Erster Weltkrieg, Ostfront, Ostpreußen, 1914: General Paul von Hindenburg (1847-1934) als Oberbefehlshaber der 8. Armee in der "Schlacht bei Tannenberg" vom 26.-30. August 1914 (tatsächlich gelegen bei Allenstein/Hohenstein, später Polen)
  • Ort
    Hohenstein, Olsztynek (PL)
  • Erstellungsdatum
    08/1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 553 Die deutsche Hanse (Historische Schulbildreihe)
  • Titel
    Die Hanse: Historische Stadtansicht von Nowgorod, mittelalterliche Stadt des Handels in Russland
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Freiherr vom Stein, Leben und Wirkungsstätten
  • Titel
    Historische Ansicht von Breslau, Schlesien, zeitweiliger Aufenthaltsort des Freiherrn vom Stein (undatiert)
  • Ort
    Breslau, Worclaw (PL)
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Freiherr vom Stein, Leben und Wirkungsstätten
  • Titel
    Moskau: Lebensstation des Frhrn. vom Stein um 1812 als Berater des Zaren. Stahlstich, A. Durand, 1839
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...