Glücksspiel

Zöglinge aus dem St. Johannes-Stift Marsberg (Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie) besuchen die Allerheiligenkirmes in Marsberg, November 1955.
10_6197
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Wettbüro: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
10_14556
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Wettbüro: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
10_14557
Galopprennbahn Dortmund-Wambel, Besucher mit Wettzeitung: In der Saison starten bis zu 10 Rennen am Tag mit Siegprämien von bis zu 50.000 € pro Sieg. Die Pferdewetten dienen zur Mitfinanzierung der Veranstaltungskosten.
10_14558
Spielhalle "City Automaten-Center" und Kaffeehandlung "Tchibo". City-Center am Westentor. Mitte / Ende der 70er Jahre
17_1359
Spielhalle "City Automaten-Center" City-Center am Westentor, Hamm (vergleiche 17_1359)
17_1360
Renntag auf der Naturhindernisbahn Castrop-Rauxel ("Castroper Rennen"), Juli 1967: Publikum an der Wettannahme. [Rennbetrieb 1870-1970, ab 1997 aufbereitet zum Naherholungsgebiet]
18_2230
Renntag auf der Naturhindernisbahn Castrop-Rauxel ("Castroper Rennen"), Juli 1967. [Rennbetrieb 1870-1970, ab 1997 aufbereitet zum Naherholungsgebiet]
18_2232
Renntag auf der Naturhindernisbahn Castrop-Rauxel ("Castroper Rennen"), 1968: Publikum an der Wettannahme. [Rennbetrieb 1870-1970, ab 1997 aufbereitet zum Naherholungsgebiet]
18_2243
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...