Gesundheitswesen

  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Training der Verwundetenversorgung im Gelände - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    16.06.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Training der Verwundetenversorgung im Gelände - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    16.06.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Training der Verwundetenversorgung im Gelände - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    16.06.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Training der Verwundetenversorgung im Gelände - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    16.06.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Training der Verwundetenversorgung im Gelände - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    16.06.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Bergung von Schwerstverwundeten während des laufenden Gefechts - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    13.06.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Bergung von Schwerstverwundeten während des laufenden Gefechts - das 1st Medical Regiment bei der Vorbereitung eines Kriegseinsatzes in Afghanistan, York-Kaserne, Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.07.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Bergung von Schwerstverwundeten während des laufenden Gefechts - das 1st Medical Regiment bei der Vorbereitung eines Kriegseinsatzes in Afghanistan, York-Kaserne, Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.07.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Absicherung der Verwundetenversorgung während des laufenden Gefechts - das 1st Medical Regiment bei der Vorbereitung eines Kriegseinsatzes in Afghanistan, York-Kaserne, Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.07.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Bergung von Schwerstverwundeten während des laufenden Gefechts - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    16.06.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Sanitätsübung der britischen Armee: Bergung von Schwerstverwundeten während des laufenden Gefechts - Princess Royal-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    13.06.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Multinationale Sanitätsübung der britischen Armee: 96-stündige Trainingseinheit zur Evakuierung und Versorgung von Verwundeten im Kriegsgebiet unter Mitwirkung von 500 britischen, US-amerikanischen und deutschen Soldaten nebst Schauspielern (TeamTrauma FX) - Truppenübungsplatz Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    14.09.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Multinationale Sanitätsübung der britischen Armee: 96-stündige Trainingseinheit zur Evakuierung und Versorgung von Verwundeten im Kriegsgebiet unter Mitwirkung von 500 britischen, US-amerikanischen und deutschen Soldaten nebst Schauspielern (TeamTrauma FX) - Truppenübungsplatz Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    14.09.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Multinationale Sanitätsübung der britischen Armee: 96-stündige Trainingseinheit zur Evakuierung und Versorgung von Verwundeten im Kriegsgebiet unter Mitwirkung von 500 britischen, US-amerikanischen und deutschen Soldaten nebst Schauspielern (TeamTrauma FX) - Truppenübungsplatz Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    14.09.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Multinationale Sanitätsübung der britischen Armee: 96-stündige Trainingseinheit zur Evakuierung und Versorgung von Verwundeten im Kriegsgebiet unter Mitwirkung von 500 britischen, US-amerikanischen und deutschen Soldaten nebst Schauspielern (TeamTrauma FX) - Truppenübungsplatz Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    14.09.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Multinationale Sanitätsübung der britischen Armee: 96-stündige Trainingseinheit zur Evakuierung und Versorgung von Verwundeten im Kriegsgebiet unter Mitwirkung von 500 britischen, US-amerikanischen und deutschen Soldaten nebst Schauspielern (TeamTrauma FX) - Truppenübungsplatz Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    14.09.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Multinationale Sanitätsübung der britischen Armee: 96-stündige Trainingseinheit zur Evakuierung und Versorgung von Verwundeten im Kriegsgebiet unter Mitwirkung von 500 britischen, US-amerikanischen und deutschen Soldaten nebst Schauspielern (TeamTrauma FX) - Truppenübungsplatz Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    14.09.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Facharztzentrum am Phoenix-See in Dortmund-Hörde. 1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    26.06.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Bootshafen am Phoenix-See in Dortmund-Hörde mit Blick auf die Hörder Burg (rechts).1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    26.06.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Abendlicher Phoenix-See in Dortmund-Hörde, links ein Facharztzentrum. 1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    09.08.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ortskern Brochterbeck, 2015: Kneippbecken am Mühlenteich zwischen Dorfstraße und Moorstraße, Teil eines Kneippwanderwegs.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Wintergarten mit Dorfblick - Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus", Brochterbeck, erbaut 1954, Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    15.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers auf ihrem täglichen Spaziergang rund ums "Josefshaus" - zugezogen aus Lengerich, ist sie seit vielen Jahren zufriedene Bewohnerin des Altenwohn- und Pflegeheims an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Kneippbecken am Mühlenteich Brochterbeck. Im Hintergrund: Publikum der Modellbootregatta, alljährlich an Christi Himmelfahrt veranstaltet vom Modellbauclub Brochterbeck als Austauschbörse für alle Bootsmodellbauer der Region. Mai 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    14.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzial-Heilanstalten und Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Westfälisches Landeskrankenhaus für Psychiatrie Lengerich (Bezeichnung ab 1960): Gesamtansicht im Luftbild. Undatiert, um 1960? Gründung 1862 als "Provinzial-Irren-Anstalt", 1902-1953 Provinzial-Heilanstalt Lengerich, seit 1954 mehrfache Namensänderungen entsprechend den jeweiligen Fachgebietserweiterungen, ab 2006 LWL-Klinik Lengerich. [Freigabe unter Nummer T 6 - E - 294/2 durch den Senator für Häfen, Schifffahrt und Verkehr, Bremen. Freundliche Überlassung zur Reproduktion durch Friedrich-Wilhelm Schemme, Lengerich.]
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Westdeutsche Luftfoto
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzial-Heilanstalten und Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Westfälisches Landeskrankenhaus für Psychiatrie Lengerich (Bezeichnung ab 1960): Gesamtansicht im Luftbild. Undatiert, um 1960? Gründung 1862 als "Provinzial-Irren-Anstalt", 1902-1953 Provinzial-Heilanstalt Lengerich, seit 1954 mehrfache Namensänderungen entsprechend den jeweiligen Fachgebietserweiterungen, ab 2006 LWL-Klinik Lengerich. [Freigabe unter Nr. T6-E-294/1 durch den Senator für Häfen, Schifffahrt und Verkehr, Bremen. Freundliche Überlassung zur Reproduktion durch Friedrich-Wilhelm Schemme, Lengerich.]
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Westdeutsche Luftfoto
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzial-Heilanstalten und Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich (Bezeichnung ab 1954): Gesamtansicht im Luftbild. Undatiert, um 1955? Gründung 1862 als "Provinzial-Irren-Anstalt", 1902-1953 Provinzial-Heilanstalt Lengerich, seit 1954 mehrfache Namensänderungen entsprechend den jeweiligen Fachgebietserweiterungen, ab 2006 LWL-Klinik Lengerich.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Gebäude Frauen L vor dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Gebäude Frauen L vor dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Gebäude Frauen L vor dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Außentoilette Gebäude Männer CI vor dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Gebäude Frauen L nach dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Gebäude Frauen L nach dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Schlafsaal Gebäude Männer C II vor dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Tagesraum Gebäude Frauen II nach (?) dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Tagesraum Gebäude Frauen II nach (?) dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Tagesraum Gebäude Frauen II (?) mit Parkett nach dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Tagesraum Gebäude Frauen II (?) mit Parkett nach dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Schlafraum Gebäude Männer CI mit 7 Betten und eigener Toilette nach dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Aufenthaltsraum der Bäckerei nach dem Umbau.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...