Gesellschaft

  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899) um 1912, jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899) um 1912, jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1914?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1914?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1914?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1914?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1914?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1915?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1915?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1917?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1915?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Änne Jäger (*1896) um 1910, mittlere von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud. Atelier Jäger, Harsewinkel, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Gertrud Jäger (*1899), jüngste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger und seiner zweiten Ehefrau Gertrud, später verheiratete Mußmann. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1918?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ein Tänzchen vor dem Aufbruch an die Front: Maria-Elisabeth "Lilli" Jäger (*1893), älteste von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger (1845-1920) und seiner zweiten Ehefrau Gertrud (†1918), zur Zeit des Ersten Weltkriegs - hier mit Freund, um 1915. Haus Jäger, Harsewinkel, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Die drei Töchter des Fotografen Johann Hermann Jäger (1845-1920) aus zweiter Ehe mit Gertrud (+1918): Maria-Elisabeth "Lilli" (links, *1893), Änne (Mitte, *1896) und Gertrud (*1899). Atelier Jäger, Harsewinkel, 1920.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Josef Mußmann aus Bünde mit Ehefrau Gertrud (*1899), jüngste Tochter des Fotografen Johann Hermann Jäger aus Harsewinkel und seiner zweiten Ehefrau Gertrud (†1918). Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Fotograf Ernst Jäger (1886-1963), Sohn und Nachfolger des Fotografen und Ladenbesitzers Johann Hermann Jäger (1845-1920) in Harsewinkel. Undatiert, um 1923?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1923
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ein neues Automobil am Kirchplatz in Harsewinkel, 1911 - mit Kranz: Fotograf Ernst Jäger, auf der Motorhaube: seine Halbschwestern Änne und Maria-Elisabeth Jäger.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1911
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Hochzeit Ernst Jäger, Fotograf in Harsewinkel, und Agnes Siegeroth am 24. Oktober 1923 - später Eltern von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1923
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Hochzeit Ernst Jäger, Fotograf in Harsewinkel, und Agnes Siegeroth am 24. Oktober 1923. Links: der ältere Bruder und Geschäftspartner Heinrich Jäger mit Dame, rechts: Halbschwester Gertrud Jäger mit Herrn.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1923
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Agnes Siegeroth (stehend rechts) als Lehrköchin in Ennigerloh-Ostenfelde, um 1922 - ab Oktober 1923 verheiratet mit dem Fotografen Ernst Jäger in Harsewinkel.
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    1922
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ernst Jäger (1886-1963) um 1940 - Fotograf in Harsewinkel, ab 1923 verheiratet mit Agnes Siegeroth, Vater von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ernst Jäger (1886-1963) im Jahre 1950 - Fotograf in Harsewinkel, ab 1923 verheiratet mit Agnes Siegeroth, Vater von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Fotograf Ernst Jäger (1886-1963) mit Sohn Hermann (1930-1953), letzte Aufnahme im Todesjahr des Dreiundzwanzigjährigen.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ernst Jäger (1886-1963) im Jahre 1953 - Fotograf in Harsewinkel, ab 1923 verheiratet mit Agnes Siegeroth, Vater von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann (+1953).
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ernst Jäger (1886-1963) im Jahre 1956 - Fotograf in Harsewinkel, ab 1923 verheiratet mit Agnes Siegeroth, Vater von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ernst Jäger (1886-1963) im Jahre seines Todes 1963 - Fotograf in Harsewinkel, ab 1923 verheiratet mit Agnes Siegeroth, Vater von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ernst Jäger (1886-1963) im Jahre seines Todes 1963 - Fotograf in Harsewinkel, ab 1923 verheiratet mit Agnes Siegeroth, Vater von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Ernst Jäger (1886-1963) im Jahre seines Todes 1963 - Fotograf in Harsewinkel, ab 1923 verheiratet mit Agnes Siegeroth, Vater von vier Kindern: Margret, Agnes, Irene und Hermann.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger in der Gartenwirtschaft, Harsewinkel, um 1925: Fotograf Ernst Jäger (rechts) mit Ehefrau Agnes und Tochter Margret (*1924), Mitte: seine Halbschwestern Gertrud, Maria-Elisabeth und Änne Jäger, links: Josef Mußmann, Ehemann von Gertrud Jäger.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Sonntagsspaziergang, Harsewinkel,1928: Fotograf Ernst Jäger (links) mit Ehefrau Agnes, den Töchtern Magret und Agnes und Bruder Heinrich Jäger - im Kinderwagen: Baby Irene.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten im Hause Ernst Jäger, Harsewinkel, um 1928: Ehefrau Agnes mit den Töchtern Margret (links) und Agnes - im Kinderwagen: die jüngste Tochter Irene. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten im Hause Ernst Jäger, Harsewinkel, um 1928: Ehefrau Agnes mit den Töchtern Margret (links) und Agnes - im Kinderwagen: die jüngste Tochter Irene.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten im Hause Jäger, Harsewinkel, 1929: Magret Jäger (rechts) mit ihren Schwestern Agnes und Baby Irene, Kinder des Fotografen Ernst Jäger und Ehefrau Agnes.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1929
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten im Hause Jäger, Harsewinkel, 1929: Magret Jäger (links) mit ihren Schwestern Agnes und Baby Irene, Kinder des Fotografen Ernst Jäger und Ehefrau Agnes.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1929
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1928: Fotograf Ernst Jäger und Ehefrau Agnes mit Baby Irene und den Töchtern Margret (links) und Agnes. Links: Bruder und Geschäftspartner Heinrich Jäger. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Weihnachten bei Familie Jäger, Harsewinkel, um 1930: Fotograf Ernst Jäger und Ehefrau Agnes mit Ihren Kindern Margret, Agnes, Irene und Baby Hermann.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    An der Gartenlaube, Harsewinkel, um 1928: Fotograf Ernst Jäger (rechts) mit Vetter Josef Jäger, Ehefrau Agnes mit Baby Irene, den Töchtern Margret (rechts) und Agnes (links) und Nichte Liesel Springer (Mitte).
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    An der Gartenlaube, Harsewinkel, um 1928: Fotograf Ernst Jäger und Ehefrau Agnes mit Baby Irene und den Töchtern Margret (rechts) und Agnes (links). Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Margret (rechts) und Agnes Jäger um 1929, Töchter des Fotografen Ernst Jäger und Ehefrau Agnes. Haus Jäger, Harsewinkel.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...