Gemischtwarenhandel

  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle mit Zeitschriftenständer, Standort Dortmund? Undatiert, 1998 oder später: Die im Ständer angebotene Frauenzeitschrift "Maxi" erschien erstmals 1998 [vgl. Bild-Nr. 18_1173].
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1998
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle "Am Schlagbaum", Dortmund-Mengede, Große Riedbrückstraße/Waltroper Straße. Undatiert, um 1980 [?]
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle Emscherallee 12, Dortmund Huckarde, 1986.
  • Ort
    Dortmund-Huckarde
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle der Familie Bartsch, Hallesche Straße 20 in Dortmund - Frau Bartsch (links) beim Fegen, 1986.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle der Familie Bartsch, Hallesche Straße 20 in Dortmund - Frau Bartsch beim Fegen, 1986.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Dobomil", die Trinkmilch der Milchversorgung Dortmund-Bochum "weiterhin zum alten Preis" - Gemischtwarenladen in Castrop-Rauxel-Ickern, Februar 1971.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    02/1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Einkaufszentrum MARKTKAUF im Ortsteil Erle, Willy-Brandt-Allee - Eingangshalle an der Ulrichstraße 10
  • Ort
    Gelsenkirchen-Erle
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Einkaufszentrum MARKTKAUF im Ortsteil Erle, Willy-Brandt-Allee/Ulrichstraße 10
  • Ort
    Gelsenkirchen-Erle
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Die Grothusstraße im Ortsteil Schalke, Standort vieler Tankstellen und Einkaufsmärkte
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Einzelhandel in Gelsenkirchen: Supermarkt der Handelskette ALDI im Ortsteil Schalke, Grothusstraße
  • Ort
    Gelsenkirchen-Schalke
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Der Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Der Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Hopsten-Schale: Geschäft Stockmann
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    1979
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Fresswelle" 1956: Schaufensterpräsentation von Wurst- und Fleischprodukten im Warenhaus "Kaufhalle", Hamm, Bahnhofstraße - eröffnet 1930.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kaufhaus Woolworth - Hamm, Weststraße 39. Im Hintergrund: Turm der Martin-Luther-Kirche, 1950.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Verkaufshalle eines Warenhauses in Hamm [Woolworth? Müller-Hamm? Ter Veen?]. Vorn rechts: öffentliche Personenwaage. Unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Castroper Gemüseladen im kalten Januar 1980.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    17.01.1980
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Castroper Gemüseladen im kalten Januar 1980.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    17.01.1980
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...