Filmvorführer, Filmvorführerin

Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig beim Umspulen eines 35 mm-Films. Januar 2015.
11_4678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
11_4680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
11_4681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
11_4682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38. Januar 2015.
11_4683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Blick durch die Projektionsscheibe in den Vorführraum. Januar 2015.
11_4684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38, aufgenommen durch die Projektionsscheibe. Januar 2015.
11_4685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Filmkunstkino "Lichtwerk im Ravensberger Park", Bielefeld: Filmvorführer Bastian Müller-Hennig bei der Arbeit am 35 mm-Filmprojektor Modell Kinoton FP38, links daneben ein Digitalprojektor. Januar 2015.
11_4686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock bei der Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung. Februar 2015.
11_4690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Verkleben der Einzelstränge eines  35 mm-Films an der Filmklebepresse. [Für Lagerung und Transport wird der Gesamtfilm in einzelne Handlungsakte zerlegt, auf kleinere Spulen gezogen und für eine Aufführung wieder zusammenmontiert.]. Februar 2015.
11_4691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Verkleben der Einzelstränge eines  35 mm-Films an der Filmklebepresse. [Für Lagerung und Transport wird der Gesamtfilm in einzelne Handlungsakte zerlegt, auf kleinere Spulen gezogen und für eine Aufführung wieder zusammenmontiert.]. Februar 2015.
11_4692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
11_4696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
11_4697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
11_4698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
11_4699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
11_4700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock beim Umspulen eines 35 mm-Films. Februar 2015.
11_4701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock bei der Vorführung eines 35 mm-Films an einem Projektor Modell Bauer B5A aus den 1950er Jahren. Februar 2015.
11_4702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Offkino" im Filmhaus Bielefeld: Filmvorführerin Katharina Ellerbrock am Projektionsfenster. Februar 2015.
11_4703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
11_4712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
11_4713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Materialkontrolle nach dem Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbereitung eines 35 mm-Films für seine Vorführung: Materialkontrolle nach dem Umspulen und Kleben des für Lagerung und Transport in mehrere Filmstreifen zerlegten Gesamtfilms mithilfe einer Filmklebepresse. "endstation.kino", Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Blick in den Vorführraum. Mai 2015.
11_4727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
11_4728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
11_4729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
endstation.kino, Programmkino im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer: Vorführung eines 35 mm-Films mit einem Projektor Modell Ernemann VIIIB. Mai 2015.
11_4730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorbereitung eines 35 mm-Films für die Aufführung im "endstation.kino": Filmvorführer Kai Wycisk beim Einlegen des Films in einen Projektor Modell Ernemann VIIIB. Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Mai 2015.
11_4735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...