Elektrofachhandel

Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck, Niederdorfer Straße 3: Blick in den Verkaufsraum. April 2015.
10_12760
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck, Niederdorfer Straße 3: Blick in das Ladengeschäft zu Beginn der Gartensaison im April 2015.
10_12761
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck: Schlosser Jakob Teichrib bei der Arbeit in der Servicewerkstatt des Ladengeschäftes an der Niederdorfer Straße 3. April 2015.
10_12762
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck, Niederdorfer Straße 3: Produktvielfalt im Angebot von Rasenmähern - Blick in das Ladengeschäft zu Beginn der Gartensaison im April 2015.
10_12763
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck, Niederdorfer Straße 3: Produktvielfalt im Angebot von Rasenmähern - Blick in das Ladengeschäft zu Beginn der Gartensaison im April 2015.
10_12764
Produktvielfalt bei Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck, Niederdorfer Straße 3: Der "Automower", ein Mähroboter für den heimischen Rasen. April 2015.
10_12765
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck, April 2015: Eingang zur Servicewerkstatt im Ladengeschäft an der Niederdorfer Straße 3.
10_12766
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck: Schlosser Jakob Teichrib bei der Arbeit in der Servicewerkstatt des Ladengeschäftes an der Niederdorfer Straße 3. April 2015.
10_12767
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck: Schlosser Jakob Teichrib bei der Arbeit in der Servicewerkstatt des Ladengeschäftes an der Niederdorfer Straße 3. April 2015.
10_12768
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck: Schlosser Jakob Teichrib bei der Arbeit in der Servicewerkstatt des Ladengeschäftes an der Niederdorfer Straße 3. April 2015.
10_12769
Gartentechnik Karl Tenberg in Brochterbeck: Schlosser Jens Zahmov bei der Arbeit in der Servicewerkstatt des Ladengeschäftes an der Niederdorfer Straße 3. April 2015.
10_12770
Traditionshaus Radio Neufelder: Kassenbereich des Fachgeschäftes für Ton- und Fernsehtechnik im Wohn- und Geschäftshaus Neufelder an der Warendorferstraße 73 (seit 2006), gegründet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
11_1188
Traditionshaus Radio Neufelder: Kassenbereich des Fachgeschäftes für Ton- und Fernsehtechnik im Wohn- und Geschäftshaus Neufelder an der Warendorferstraße 73 (seit 2006), gegründet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
11_1189
Traditionshaus Radio Neufelder: Präsentationsraum des Fachgeschäftes für Ton- und Fernsehtechnik im Wohn- und Geschäftshaus Neufelder an der Warendorferstraße 73 (seit 2006), gegründet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
11_1190
Wirtschaftswunderjahre - 1958: Große Auswahl an Tongeräten bei Radio Neufelder, Fachgeschäft für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
11_1204
Wirtschaftswunderjahre - 1958: Ein vielseitiges Angebot an Fernseh- und Haushaltsgeräten bei Radio Neufelder, Fachgeschäft für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
11_1205
Wirtschaftswunderjahre - 1958: Schallplattenabteilung bei Radio Neufelder, Fachgeschäft für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
11_1206
Radio Neufelder 1958: Inhaber Bruno Neufelder in der Schallplattenabteilung seines Fachgeschäftes für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 an der Warendorfer Straße 71
11_1207
Radio Neufelder 1958: Inhaber Bruno Neufelder in der Radioabteilung seines Fachgeschäftes für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 an der Warendorfer Straße 71
11_1208
Radio Neufelder um 1950: Reparaturwerkstatt des Fachgeschäftes für Rundfunk- und Haushaltstechnik Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71, undatiert
11_1209
Radio Neufelder 1960: Moderner Verkaufsraum im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
11_1255
Radio Neufelder 1960: Linke Schaufensterfront im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
11_1256
Radio Neufelder 1960: Moderne Warenpräsentation in den neuen Geschäftsräumen des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
11_1257
Radio Neufelder 1960: Verkaufstheke im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
11_1258
Radio Neufelder 1983: Inhabergattin Hildegard Neufelder an der Theke im Ladengeschäft Warendorfer Straße 71, seit 1960 Sitz des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik, Inhaber Horst Neufelder, gegründet 1948 von Vater Bruno Neufelder
11_1261
Radio Neufelder 1983: Ausstellungsraum für Fernseh- und Tongeräte in der 1. Etage des Ladengeschäftes Warendorfer Straße 71, Inhaber Horst Neufelder, gegründet 1948 von Vater Bruno Neufelder
11_1262
Radio Neufelder 1983: Werkstatt des Fachhandels für Radio- und Fernsehtechnik Horst Neufelder, gegründet 1948 von Vater Bruno Neufelder, Warendorfer Straße 71
11_1263
Traditionshaus Radio Neufelder: Frank und Dirk Neufelder, die dritte Inhabergeneration des Fachgeschäftes für Rundfunk- und Fernsehtechnik an der Warendorferstraße 73, gegründet 1948 von Großvater Bruno Neufelder
11_1268
Elektrowaren Karl Hacker, Hamm, Hohe Straße 24: Präsentation von Lampen und Elektrogeräten im Verkaufsraum. Undatiert, um 1955 [Anmerkung: zwischen den Geräten platziert: Blumensträuße und Präsentkörbe].
17_1209
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...