Café, Straßencafé

  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Josef Schäfer, Familie: Tochter Maria an ihrem 15. Geburtstag in der Kaffeewirtschaft Tewes in Lüdinghausen, Mai 1915
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    11.5.1915
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Studentin Jana jobt an der Theke des "Teilchen & Beschleuniger" - ein Café im Stil der 1950er Jahre an der Wolbecker Straße, auch Veranstaltungsort für Lesungen und kleine Konzerte.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    20.06.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Alan hinter der Theke im "Krawummel - different dining" an der Ludgeristraße - ein Schnellrestaurant mit reichhaltigem Angebot an Gentechnik-freien Gerichten und Backwaren aus ökologisch produzierten Zutaten.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    25.06.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870: Konditormeister Friedrich Telgmann. Sein Café wurde 2014 prämiert vom Magazin "Feinschmecker" als eines der besten Deutschlands. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870: Konditormeister Friedrich Telgmann und Ehefrau Ute Berger-Telgmann, Konditormeisterin. Ihr Café wurde 2014 prämiert vom Magazin "Feinschmecker" als eines der besten Deutschlands. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger in der Gartenwirtschaft, Harsewinkel, um 1914: Fotograf und Ladenbesitzer Johann Hermann Jäger und Ehefrau Gertrud (Mitte), vorn: die Töchter Anna, Gertrud und Maria-Elisabeth, hinten: die Söhne Fritz (links) und Heinrich aus erster Ehe mit Elise Steiner, undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger in der Gartenwirtschaft, Harsewinkel, um 1925: Fotograf Ernst Jäger (rechts) mit Ehefrau Agnes und Tochter Margret (*1924), Mitte: seine Halbschwestern Gertrud, Maria-Elisabeth und Änne Jäger, links: Josef Mußmann, Ehemann von Gertrud Jäger.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    In der Gartenwirtschaft Johannsmann, Harsewinkel, um 1933: Agnes Jäger (rechts), Ehefrau des Harsewinkeler Fotografen Ernst Jäger, mit ihren drei Töchtern und Sohn Hermann (vorn) - Dame links und Mädchen mit Zöpfen nicht bekannt.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1933
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...