Café, Straßencafé

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster - Bogenstraße 14: Gastraum mit Ofenecke in der Konditorei Albin Middendorf
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster - Bogenstraße 14: Gastraum der Konditorei Albin Middendorf
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Flughafen Münster/Osnabrück
  • Titel
    Flughafenterminal Münster/Osnabrück, eröffnet 1995: Blick von der Galerie auf das Bistro-Café
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    03/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Flughafen Münster/Osnabrück
  • Titel
    Bistro-Café im 1995 eröffneten Flughafenterminal Münster/Osnabrück
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    03/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    "Planet Hollywood": Bunte Erlebnisgastronomie im "Centro"-Einkaufszentrum
  • Ort
    Oberhausen
  • Erstellungsdatum
    03.12.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    "Planet Hollywood": Bunte Erlebnisgastronomie im "Centro"-Einkaufszentrum
  • Ort
    Oberhausen
  • Erstellungsdatum
    03.12.1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Im NAAFI Center der Pincess Royal-Kaserne, Gütersloh: Bistro "Coffee forum" mit Bianca - NAAFI: "Navy, Army and Air Force Institutes", gegründet 1921 zur Versorgung britischer Soldatenfamilien mit Waren, Dienstleistungen und Angeboten aus Gastronomie, Sport und Freizeit
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    20.10.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Café in der Empfangshalle des ehem. Verwaltungsgebäudes der Weberei Gebr. Laurenz (1854-1954, später: van Delden), heute textiles Einkaufszentrum
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    11/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Café in der Empfangshalle des ehem. Verwaltungsgebäudes der Weberei Gebr. Laurenz (1854-1954, später: van Delden), heute textiles Einkaufszentrum
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    11/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kunstvolle Treppe in der Empfangshalle des ehem. Verwaltungsgebäudes der Weberei Gebr. Laurenz (1854-1954, später: van Delden), heute Café
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    11/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Glasfassade (Innenansicht) der Empfangshalle im ehem. Verwaltungsgebäude der Weberei Gebr. Laurenz (1854-1954, später: van Delden), heute textiles Einkaufszentrum
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    11/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: "Teilchen & Beschleuniger" - ein Café im Stil der 1950er Jahre an der Wolbecker Straße, auch Veranstaltungsort für Lesungen und kleine Konzerte.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    20.06.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Antike Registrierkasse im "Teilchen & Beschleuniger" - ein Café im Stil der 1950er Jahre an der Wolbecker Straße, auch Veranstaltungsort für Lesungen und kleine Konzerte.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    20.06.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Das "Krawummel - different dining" an der Ludgeristraße - ein Schnellrestaurant mit reichhaltigem Angebot an Gentechnik-freien Gerichten und Backwaren aus ökologisch produzierten Zutaten.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    25.06.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Theke im "Krawummel - different dining" an der Ludgeristraße - ein Schnellrestaurant mit reichhaltigem Angebot an Gentechnik-freien Gerichten und Backwaren aus ökologisch produzierten Zutaten.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    25.06.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Theke im "Krawummel - different dining" an der Ludgeristraße - ein Schnellrestaurant mit reichhaltigem Angebot an Gentechnik-freien Gerichten und Backwaren aus ökologisch produzierten Zutaten.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    25.06.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Das "Krawummel - different dining" an der Ludgeristraße - ein Schnellrestaurant mit reichhaltigem Angebot an Gentechnik-freien Gerichten und Backwaren aus ökologisch produzierten Zutaten..
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    25.06.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Eissalon „Venezia“, Hamm - Inhaber Gasperino Remor: Ladenlokal Weststraße 56 - Ansicht nach einer Renovierung 1957 [vgl. Bild Nr. 17_1297: gleicher Raum, gleiche Ausstattung, andere Tapeten].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Eissalon „Venezia“, Hamm - Inhaber Gasperino Remor: Das Ladenlokal Weststraße 10, Ansicht um 1956.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Eissalon „Venezia“, Hamm - Inhaber Gasperino Remor: Das Ladenlokal Weststraße 10, Ansicht um 1956.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Eissalon „Venezia“, Hamm - Inhaber Gasperino Remor: Das Ladenlokal Weststraße 10 nach einer Renovierung - Ansicht 1960 [Anmerkung: gleicher Fußbodenbelag wie Bild Nr. 17_1298]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Eissalon „Venezia“, Hamm - Inhaber Gasperino Remor. Standort unbezeichnet. Undatiert, 1980er Jahre [?].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Café oder Eisdiele in Hamm [?]. Rechts: Durchreiche zu einem Gastraum mit Tresen. Standort unbezeichnet, undatiert, 1950er Jahre.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Die "Milchbar" in Hamm, Sternstraße, 1962.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Eindrücke vom Hotel-Café-Restaurant "Zum Wildpark" in Amecke (Gemeinde Sundern)
  • Ort
    Sundern-Amecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Eindrücke vom Café-Restaurant "Bröker" in Balve
  • Ort
    Balve
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Eindrücke vom Café und der Pension "Hahne" in Breitenbruch (Gemeinde Arnsberg)
  • Ort
    Arnsberg-Breitenbruch
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Eindrücke vom "Cafe Central" in Hagen
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des "Café Pichmann" in Hellefeld (Gemeinde Sundern), undatiert (1950er/1960er Jahre?)
  • Ort
    Sundern-Hellefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Küstelberg (Gemeinde Medebach), Innenansicht des Cafés und der Pension "Padberg"
  • Ort
    Medebach-Küstelberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Küstelberg (Gemeinde Medebach), Innenansicht vom Café und der Pension "Astenblick"
  • Ort
    Medebach-Küstelberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Meschede, Eindrücke vom Café-Restaurant "Zum Hennedamm"
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Cafés "Schamoni" in Meschede, um 1935
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Cafés "Schamoni" in Meschede, um 1935
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Café "Moses" in Neu-Listernohl (Stadt Attendorn)
  • Ort
    Attendorn-Neu-Listernohl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Café "Moses" in Neu-Listernohl (Stadt Attendorn)
  • Ort
    Attendorn-Neu-Listernohl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Eindrücke vom Café "Holterhoff" in Olpe
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Café "Holterhoff" in Olpe
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Café "Holterhoff" in Olpe
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht des Café "Holterhoff" in Olpe
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...