Berufskleidung, Uniform

Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. besucht das 11. Garderegiment an der Front [konkreter Kriegsschauplatz nicht überliefert]
01_5235
Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. und Prinz Heinrich an der Front [konkreter Kriegsschauplatz nicht überliefert]
01_5237
Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. bei der Verleihung des 'Eisernen Kreuzes' an Jagdflieger
01_5242
Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. im Gespräch mit Ärzten der Armee [konkreter Kriegsschauplatz nicht überliefert]
01_5243
Befehlshaber im Ersten Weltkrieg: Kapitänleutnant Otto Weddigen (1882-1915), Kommandant des U-Bootes SM U9 der kaiserlichen Kriegsmarine und aufgrund der Versenkung dreier britischer Kreuzer am 22.09.1914 zur Kaiserzeit als Kriegsheld verehrt, gefallen 1915 auf See. Porträt mit Orden, undatiert
01_5247
Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. bei einem Besuch an der Front [konkreter Kriegsschauplatz nicht überliefert]
01_5252
Gemälde - Erster Weltkrieg: Angreifende Soldaten bei Langemarck, Belgien (ab 1945 Langemark)
01_5274
Erster Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II. im Hauptquartier an der Front
01_5282
Großküche des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5462
Pantryraum der 1. Klasse, Raum für Geschirr und Kochgeschirr, des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5463
Bäckerei des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5464
Küche der 1. Klasse eines Passagierdampfers
01_5486
Martin Friedrich Schwartz: Großherzoglicher Förster aus Eutin (Daguerreotypie)
02_125
Schüler und Lehrer des städtischen Gymnasiums Attendorn, um 1891: Mitglieder des durch Lehrer Hermann Forck gegründeten Musikkorps (1878) und Turnvereins (1885)
02_264
Prinzipalmarkt: Umzug der Feuerwehr
03_243
General Erich Ludendorff und NSDAP-Funktionär Franz Pfeffer von Salomon 1924 beim sogenannten "Deutschen Tag" vor dem münsterschen Hauptbahnhof
03_400
Wahlkampfbesuch in der Halle Münsterland 1932: Adolf Hitler und Dr. Alfred Meyer, 1931-1945 NSDAP-Gauleiter für Westfalen-Nord, ab 1938 auch Oberpräsident der Provinz Westfalen
03_401
Aufmarsch der Nationalsozialisten am 22. Mai 1933 am Ludgeriplatz
03_1149
Albert Hillebrand (1889-1960), rechts in Zivil, NSDAP-Funktionär und Oberbürgermeister von Münster 1933-1945, bei einem Besuch der Polizeiwache an der Bremer Straße.
03_1153
Flugtag auf dem Flugplatz Loddenheide: Startvorbereitungen bei einem Doppeldecker
03_1196
Flugschüler vor einer Übungsmaschine auf dem Flugplatz Loddenheide
03_1203
Münster in der Nachkriegszeit: Mannschaft der Feuerwehr vor der Feuerwache ("Fire Service") in der Hafenstraße. Undatiert, um 1946?
03_2801
Offizier in Ausgehuniform aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner. Undatiert, um 1910?
03_2964
Försterei Obereimer (Arnsberg): Försterehepaar Goebel mit drei Damen der Familie im Jagdzimmer (Weihnachten 1905?)
03_3007
Försterei Obereimer (Arnsberg), Jagdzeit: Oberförster Goebel mit Beute "Hirsch Nr. 3" auf dem Forsthof - im Hintergrund die Försterskinder
03_3008
Försterei Obereimer, Jagdzeit: Oberförster Goebel und Kinder mit Beute "Hirsch Nr. 8" bei der Ankunft im Forsthof
03_3011
Försterei Obereimer, Jagdzeit: Oberförster Goebel (links, mit Tochter Else) und Jagdgenossen mit erlegtem Hirsch "Nr. 9"
03_3012
Försterei Obereimer (Arnsberg), Jagdzeit: Oberförster Goebel und Kinder posieren mit "Geweih von Hirsch Nr. 10, Rehbock 101 und Fuchsschwanz" auf dem Forsthof
03_3013
Jagdglück: Großvater Goebel (Mitte), Jagdgenossen Revierförster Padberg und Adolf Bahne mit Beute "Hirsch Nr. 15" vor dem Gasthof Mühlenberg in Möhnesee-Neuhaus
03_3014
Försterei Obereimer: Oberförster Goebel posiert mit dem Gehörn zweier Sechser, "Nr. 22 und 24"
03_3015
Försterei Obereimer, Jagdzeit: Oberförster Goebel und Kinder mit "Hirsch des Oberförsters Wery" bei der Ankunft im Forsthof
03_3018
Förstei Obereimer (Arnsberg), Sylvester 1914: Försterehepaar Goebel mit seinen 5 Kindern im Jagdzimmer
03_3027
Förstei Obereimer (Arnsberg): Förster Goebel mit seinen 5 Kindern und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1905
03_3031
Försterei Rumbeck: Försterehepaar Goebel mit Tochter und den Studenten Toni Goebel und Emil Pfeiffer (Vetter) beim Umtrunk im Garten
03_3038
Försterei Obereimer: Oberförster Goebel und Kinder
03_3041
Oberförster Goebel (sitzend) mit "Sommerbesuch" in Arnsberg-Obereimer
03_3042
Försterei Obereimer (Arnsberg), Jagdzeit: Oberförster Goebel (rechts), Förster Brüning und Försterskinder posieren mit erlegten Rehböcken
03_3048
Försterei Obereimer (im Hintergrund): Oberförster Goebel und Kinder beim Eislaufen auf der Ruhr - "zwecks Abhärtung"
03_3049
Försterei Obereimer, bei den 8 Buchen: Oberförster Goebel mit Familie anlässlich des 50. Geburtstags seiner Gattin (rechts)
03_3059
Försterei Obereimer: Pensionist Oberförster Goebel im Kreise seiner Kinder Max, Annemarie, Agnes und Klaus (ohne Tochter Else) vor dem Forsthaus
03_3063
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...