Ausländische Nationalität

  • Reihe
    MZA 544 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1915-1917 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Frankreich um 1916: Kriegsgefangene des französischen Kolonialkorps (Marokkaner)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Slg. Niemöller - Gütersloh zur Zeit des Ersten Weltkrieges
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Gütersloh 1914: Französische Kriegsgefangene an der Sanitätsstation am Bahnhof
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Goldbecker, Hermann
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Slg. Niemöller - Gütersloh zur Zeit des Ersten Weltkrieges
  • Titel
    Erster Weltkrieg, 1914: Kriegsgefangene Belgier, Franzosen und Zuaven (französische Kolonialsoldaten aus Nordafrika) im Kriegsgefangenenlager Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Goldbecker, Hermann
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Slg. Niemöller - Gütersloh zur Zeit des Ersten Weltkrieges
  • Titel
    Erster Weltkrieg, 1914: Kriegsgefangene Zuaven (französische Kolonialsoldaten aus Nordafrika) im Kriegsgefangenenlager Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Goldbecker, Hermann
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Slg. Niemöller - Gütersloh zur Zeit des Ersten Weltkrieges
  • Titel
    Erster Weltkrieg, 1914: Kriegsgefangene Zuaven (französische Kolonialsoldaten aus Nordafrika) im Kriegsgefangenenlager Paderborn-Sennelager
  • Ort
    Paderborn-Sennelager
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Goldbecker, Hermann
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener auf Hof Thier. Raesfeld, 1941.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Thier mit polnischem Kriegsgefangenen (rechts) auf ihrem Hof. Raesfeld, 1941.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnische Kriegsgefangene vor ihrer Unterkunft in "Arns Scheune". Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnische Kriegsgefangene vor ihrer Unterkunft in "Arns Scheune". Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener vor seiner Unterkunft in "Arns Scheune". Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener in Zivilkleidung mit dem Abzeichen "P". Raesfeld, 1941.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener in Zivilkleidung mit dem Abzeichen "P". Raesfeld, 1941.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener vor seiner Unterkunft in "Arns Scheune". Raesfeld, um 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnische Kriegsgefangene vor ihrer Unterkunft in "Arns Scheune". Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnische Kriegsgefangene auf Hof Schulze-Böckenhoff. Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnische Kriegsgefangene vor ihrer Unterkunft in "Arns Scheune". Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnische Kriegsgefangene vor ihrer Unterkunft in "Arns Scheune". Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnische Kriegsgefangene in Raesfeld, 1940
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener bei der Feldarbeit. Raesfeld, um 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener bei der Feldarbeit. Raesfeld, um 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Junger polnischer Kriegsgefangener beim Fahrrad flicken. Raesfeld, 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener in Zivilkleidung mit dem Abzeichen "P". Raesfeld, um 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Polnischer Kriegsgefangener in Zivilkleidung mit dem Abzeichen "P". Raesfeld, um 1940.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Westfront: Englische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft, ohne Ort, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Westfront: Englische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft, ohne Ort, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Westfront: Englische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft, ohne Ort, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Westfront: Englische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft, ohne Ort, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Französischer Kriegsgefangener auf Hof Deinken, Bauerschaft Lavesum-Ontrup (Hohe Mark), undatiert
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Französischer Kriegsgefangener auf Hof Deinken, Bauerschaft Lavesum-Ontrup (Hohe Mark), undatiert
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Französischer Kriegsgefangener auf Hof Deinken, Bauerschaft Lavesum-Ontrup (Hohe Mark), undatiert
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: CPL W. Banda, Chefkoch im "JBs Restaurant" der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Chefkoch CPL W. Banda (links) und Koch PTE Mahura bei der Arbeit, "JBs Restaurant" der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Koch PTE Mahura bei der Arbeit, "JBs Restaurant" der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Das Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga, beim Training in der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Lance Bombardier Rupeni Waqavuki aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Gunner (Richtschütze) Cookie Cook aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Lance Bombardier Samson Gock aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Captain Andy Wright aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Gunner (Richtschütze) Joe Garton aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Gunner (Richtschütze) Cami Naikausa aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    24.10.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...