Pressemitteilungen

Schüler der Bockhorster Grundschule betreuen ihren eigenen Bienenstock.<br> Foto: Henning Rattenholl/ Heimatverein Bockhorst

Kultur | 01.02.19

Heimat für Kinder und Jugendliche

Westfälischer Heimatbund setzt mit Themenjahr Akzente

Münster (whb). "Heimat" - ein Konzept nur für Ältere? Der überraschende Befund einer jüngeren Studie des Allensbach-Institutes zeigt, dass der Begriff Heimat... [mehr]

"Herr Poppenkötter macht eine Freude"

Kultur | 01.02.19

"Herr Poppenkötter macht eine Freude"

Zirkus Sauresani im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Beim vorletzten Kindertheater-Termin dieser Saison ist Jens Heuwinkel alias Zirkus Sauresani zu Gast im Ziegeleimuseum Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Kleine Besucher... [mehr]

Das Münsteraner Locationtheater Freuynde + Gaesdte präsentiert im Planetarium das Theaterstück "Fräulein Becker".<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 01.02.19

Theater im LWL-Planetarium

Freuynde + Gaesdte spielen "Fräulein Becker"

Münster(lwl). Das Locationtheater Freuynde + Gaesdte aus Münster ist im Februar mit dem neuen Theaterstück "Fräulein Becker" zu Gast im Planetarium des... [mehr]

Anhand von Originalen aus dem frühen Mittelalter fertigen die Teilnehmer am  23.2. ihre eigenen bunten Glasperlen.<br>Foto: Fricke/AGIL

Kultur | 31.01.19

Bunte Farbenpracht auf heißer Flamme

Glasperlen-Workshop im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn

Paderborn (lwl). Ob als Schmuck oder in Kirchenfenstern - seit Jahrtausenden strahlt buntes Glas eine Faszination aus. Im frühen Mittelalter verarbeiteten die Menschen das lichtdurchlässige... [mehr]

Farbige Formen und tanzendes Licht

Kultur | 31.01.19

Farbige Formen und tanzendes Licht

Zur Sonderausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster den Blick auf... [mehr]

Pressegespräch im Haus Rüschhaus

Kultur | 31.01.19

Pressegespräch im Haus Rüschhaus

Münster: Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unter der künstlerischen Leitung von Dr. Jörg Albrecht und getragen von der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung... [mehr]

Mathias Richter (vorne), LWL-Direktor Matthias Löb (2.v.r.), Birgit Westers (ganz r.), Gabriele Mauermann (3.v.l.), Marco Müller (3.v.r.), Marie Theresia Küppers (ganz l.) und Angelika Paas-Otoo (2.v.l.). <br>Foto: LWL/Fechtner <br><b><i>Die ausführliche Bildzeile finden Sie am Ende dieser Pressemitteilung! <br></b></i>

Jugend und Schule | 31.01.19

Viel mehr als nur eine Schule für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche

NRW-Staatssekretär Mathias Richter besucht LWL-Förderschule am Leithenhaus in Bochum

Bochum (lwl). Von der frühkindlichen bis zur schulischen Förderung in der Sekundarstufe I: Staatssekretär Mathias Richter aus dem NRW-Ministerium für Schule und Bildung zeigte... [mehr]

Lioba Albus ist verwirrt: Während es früher hieß, dass es zu Hause doch am schönsten ist, wollen neuerdings alle nur noch weg.<br>Foto: Sibylle Ostermann

Kultur | 31.01.19

Programm ausverkauft! Lioba Albus: Das Weg ist mein Ziel

Comedy im Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Die Kabarettistin und Schauspielerin Lioba Albus gastiert am Freitag (8.2.) um 20 Uhr mit ihrem zwölften Soloprogramm "Das Weg ist mein Ziel" im Ziegeleimuseum des... [mehr]

Werbung für die Roban-Leuchte aus Jenaer Glas. Entwurf von Laszlo Moholy-Nagy, um 1935.<br>Foto: Schott Archiv

Kultur | 30.01.19

Leuchten der Moderne. Glasproduktion im Licht des Bauhauses

Neue Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). "Leuchten der Moderne" präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 10. Februar bis 25. August 2019 in einer Sonderausstellung zum 100. Geburtstag des... [mehr]

Die Führung "Feierabend" beginnt mit einem römischen Umtrunk am Lagerfeuer.<br>Foto: LWL/N. Wolpert

Kultur | 30.01.19

Feierabend bei den Römern

Neue Führung im LWL-Römermuseum mit Wein und Lagerfeuer

Haltern (lwl). Ab dem 7. Februar hat das LWL-Römermuseum eine neue Führung für Erwachsene im Programm: "Feierabend!" Kurz bevor im Museum die Lichter ausgehen, führt der... [mehr]