Pressemitteilungen

Alt-Arnsberg, klassizistische Stadterweiterung.<br>Foto: LWL/Schrader

Kultur | 29.10.19

LWL kürt Denkmalpflege-Plan Alt Arnsberg zum Denkmal des Monats Oktober

Besondere Auszeichnung für die Planungen

Arnsberg (lwl). Erstmals hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) statt eines Gebäudes oder eines beweglichen Objektes einen Denkmalpflege-Plan ausgezeichnet: Der im Januar 2019... [mehr]

Handdeuter auf dem Send (zwischen 1948 und 1951). Das Schild ist beschriftet mit "Damen zeigen die linke, Herren die rechte Hand. Nur für Erwachsene über 16 Jahre." <br>Foto: LWL-Archiv Dr. Herwig Happe, Münster

Kultur | 29.10.19

Von Werwölfen und kopflosen Erscheinungen

Halloween in der Volkskundlichen Kommission für Westfalen

Westfalen (lwl). Hämisch grinsende Kürbisfratzen, gruselige Kostüme und Dekorationsartikel, Horrorfilme und Ankündigungen für entsprechende Partys sind derzeit... [mehr]

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 29.10.19

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag (04.11.) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Freuen sich auf die Zusammenarbeit in der LWL-Tagesklinik Warendorf: (v.l.) die beiden Lehrer der Schule Frank Pferdekamp, Svenja Heitmann, Dr. Mahha El-Faddagh, Bereichsärztin der LWL-Tagesklinik Warendorf, und Peter Heidenreich, Schulleiter der Schule für Kranke in Sendenhorst.<br>Foto: privat

Psychiatrie | 29.10.19

Patienten der LWL-Tagesklinik Warendorf werden durch die Schule für Kranke der Stadt Sendenhorst unterrichtet

Hamm/Warendorf (lwl). Die Schule für Kranke der Stadt Sendenhorst hat seit dem 1. August einen schulischen Teilstandort in der LWL-Tagesklink Warendorf. Die Stadt Sendenhorst und der... [mehr]

Martin Heuser präsentiert am <b>Samstag (9.11.)</b> von 14 bis 15.30 Uhr die Höhepunkte der Ausstellung "Turner. Horror and Delight" in Deutscher Gebärdensprache (DGS).<br>Foto: LWL

Kultur | 28.10.19

Sprechende Hände reden von der Kunst

Inklusive Kunstgespräche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (9.11.) zu zwei Kunstgesprächen, die sich an gehörlose, hörgeschädigte und... [mehr]

Im Workshop "Ich schau dir in die Augen!" <b>(2.11.) </b> stehen Gesichter im Mittelpunkt von Rundgang und Atelierbesuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 28.10.19

Tiefe Blicke und ruhige Momente

Inklusive Workshops im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im November zwei inklusive Atelier-Workshops an: Am Samstag (2.11.) entdecken Menschen mit Lernschwierigkeiten und... [mehr]

In sorgfältiger Handarbeit werden die direkt vor der Kirche gefundenen Gräber freigelegt und anschließend dokumentiert.<br>Foto: Stadt Rietberg

Kultur | 28.10.19

Archäologen entdecken Gräber in Neuenkirchen

Rietberg-Neuenkirchen (lwl). Bei Umgestaltungsarbeiten auf dem Vorplatz der Kirche St. Margareta in Neuenkirchen haben Archäologen einer Fachfirma in Abstimmung mit dem Landschaftsverband... [mehr]

Das LWL-Römermuseum bleibt vom 1.11.2019 bis 13.01.2020 wegen Umbauarbeiten geschlossen.<br>Foto: LWL/Prahl-Recke

Kultur | 28.10.19

Wegen Umbauarbeiten geschlossen

Das LWL-Römermuseum wird vom 1. November 2019 bis zum 13. Januar 2020 renoviert

Haltern (lwl). Ab Freitag (1.11.) bleibt das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See für zwei Monate wegen Umbauarbeiten geschlossen. Im Rahmen der... [mehr]

Glas in allen Formen und Farben bietet der Glasmarkt am zweiten Novemberwochenende.<br>Foto: LWL/Marx

Kultur | 28.10.19

Glas in allen Formen und Farben

Gernheimer Markt lockt mit Glaskunst, Dekorativem und Vorführungen

Petershagen (lwl). Glas in allen Formen und Farben, historisch oder modern, hergestellt mit verschiedenen Techniken, können Besucher am zweiten Novemberwochenende im LWL-Industriemuseum... [mehr]

Das Ensemble für Alte Musik der Musikschule Dortmund präsentiert sich am Donnerstag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern.<br>Foto: Con Allegria

Kultur | 28.10.19

Romantische Chormusik und Themenführungen

Programm am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Ende der Woche zu Kammermusik in der Lohnhalle und Themenführungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Am... [mehr]