LWL-Newsroom

Mitteilung vom 28.10.19

Presse-Infos | Kultur

Tiefe Blicke und ruhige Momente

Inklusive Workshops im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im November zwei inklusive Atelier-Workshops an: Am Samstag (2.11.) entdecken Menschen mit Lernschwierigkeiten und ihre Familien und Freunde unter dem Titel "Ich schau dir in die Augen!" von 14 bis 15.30 Uhr die Sammlung und das Atelier des Museums. Am Sonntag (10.11.) öffnet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Ateliers von 15 bis 17 Uhr für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, und ihre Freunde und Angehörigen und bietet ihnen so eine kreative Auszeit vom Alltag.

Im Mittelpunkt des Sammlungsrundgangs für Menschen mit Lernschwierigkeiten stehen Gemälde, die über Blicke der gemalten Figuren eine Beziehung mit dem Betrachter ermöglichen. Die Teilnehmerinnen gehen der Frage nach, was die gemalten Menschen und ihre stillen Bilder verraten könnten. Dabei stoßen sie sowohl auf "feine Herrschaften", die beinahe überheblich auf sie herabzuschauen scheinen, als auch auf solche Blicke, die den Betrachter umgarnen. Nach der Betrachtung werden die Teilnehmerinnen im Atelier selbst aktiv, indem sie auf einfache Weise eigene Gesichter drucken und malen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Teilnehmer der Atelier-Auszeit am Sonntag (10.11.) können im geschützten Rahmen die eigene Kreativität (neu) entdecken. Ein gemeinsames Kaffeetrinken lässt die Teilnehmerinnen miteinander und mit den Räumen vertraut werden. Im Museum betrachten sie gemalte Leckereien und Köstlichkeiten. Um eine Anmeldung im Besucherbüro wird unter Telefon 0251 5907-201 oder besucherbuero@lwl.org gebeten.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, es ist lediglich der Eintrittspreis des Museums zu zahlen.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos