Pressemitteilungen

Leuchtende Kinderaugen und funkelnde Sterne verspricht das Planetarium bei Peterchen¿s Mondfahrt am Heiligen Abend.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 14.12.04

Warten aufs Christkind im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Nachmittag des Heiligabends (24.12.) verkürzt das Planetarium des Westfälischen Museums für Naturkunde in Münster das Warten auf das Christkind mit zwei... [mehr]

In den Weihnachtsferien können Kinder trommeln und damit die Sonne locken.<br>Foto: LWL/Lagers.</br>

Der LWL | 10.12.04

Weihnachten im Archäologie-Museum

Herne (lwl). Für alle, die nicht mehr an das Christkind glauben, bietet das Westfälische Museum für Archäologie in Herne an jedem Sonntag im Advent um 15 Uhr eine weihnachtliche... [mehr]

Der LWL | 10.12.04

¿Denkmalpflege ist Wirtschaftsfaktor¿ Bilanz: 25 Jahre Denkmalschutzgesetz

Münster (lwl). Denkmalpflege ist ein Wirtschaftsfaktor: Jedem Euro an öffentlichen Fördermitteln stehen bis zu 14 Euro an privaten Investitionen gegenüber, die besonders... [mehr]

¿Markt der Möglichkeiten¿ informiert über Ausbildung und Beruf für Menschen mit Behinderung

Der LWL | 09.12.04

¿Markt der Möglichkeiten¿ informiert über Ausbildung und Beruf für Menschen mit Behinderung

Köln. NRW-Wirtschafts- und Arbeitsminister Harald Schartau, WDR-Intendant Fritz Pleitgen sowie die Direktoren der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe, Udo Molsberger und... [mehr]

Der LWL | 09.12.04

'Alle Jahre wieder...' - Der Kultfilm aus Westfalen Limitierte Videoedition der LWL-Landesbildstelle

Münster (lwl). Es gibt Filme, die bleiben ewig jung. Ulrich Schamonis hinreißende Geschichte "Alle Jahre wieder..." in deren Mittelpunkt Hannes und Inge stehen, gespielt von Hans... [mehr]

Geschichte unter der Lupe - im Labor der  Henrichshütte werden die Funde analysiert.<br>Foto: LWL/Hudemann</br>

Der LWL | 09.12.04

Steine erzählen Geschichte Erlebnisangebot für Jung und Alt im Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Steine sind stumm ¿ trotzdem können sie Geschichte(n) erzählen. Das beweist im Dezember das Westfälische Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Am dritten... [mehr]

Heute wie damals: Selbst kleine Mädchen bleiben vor der harten Arbeit in Indiens Streichholzfabriken nicht verschont. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 09.12.04

¿Mit bloßem Kopfe und nackten Füßen¿ Familienprogramm zum Thema Kinderarbeit auf Zeche Zollern II/IV

Dortmund (lwl). Kinderarbeit gibt es nicht nur im Märchen, davon können sich Mädchen und Jungen am Sonntag, 12. Dezember, um 15 Uhr im Westfälischen Industriemuseums Zeche Zollern... [mehr]

Der LWL | 09.12.04

Führer über Wallanlage Alt-Schieder erschienen ¿ Anlage ist deutlich jünger als bisher vermutet

Schieder-Schwalenberg (lwl). Die Befestigungsanlage Alt-Schieder bei Schieder-Schwalenberg (Kreis Lippe) ist nicht so alt wie bisher angenommen. Das hat der Archäologe Kai Niederhöfer jetzt... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch (mit Fototermin) Die ersten ¿100 Tage¿ ¿ das Westfälische Landesmuseum unter neuer Leitung

Der LWL | 09.12.04

Presse-Einladung zum Pressegespräch (mit Fototermin) Die ersten ¿100 Tage¿ ¿ das Westfälische Landesmuseum unter neuer Leitung

Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1. August dieses Jahres liegt die Leitung des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in den Händen von Dr. Hermann Arnhold,... [mehr]

Jörg Böckem<br>Foto: Stefan Ulrich Mayer</br>

Der LWL | 09.12.04

¿Für einen Junkie einen Riesenchance¿ Interview mit Jörg Böckem, Buchautor und Ex-Patient der Gütersloher Suchtklinik

Gütersloh (lwl). Jörg Böckem ist seit den Neunzigerjahren freier Journalist unter anderem für Tempo, den Spiegel und die Zeit. Zugleich war er rund zwanzig Jahre lang... [mehr]