Pressemitteilungen

LWL steht vor Haushaltsloch von 320 Millionen Euro

Der LWL | 17.09.10

LWL steht vor Haushaltsloch von 320 Millionen Euro

Haushaltsentwurf mit Sparvorschlägen Ende November im ¿Westfalenparlament¿

Münster (lwl). Dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) droht im kommenden Jahr ein Haushaltsloch von 320 Millionen Euro (Haushaltsvolumen 2010: 2,4 Milliarden Euro). Um 2011 das Defizit... [mehr]

Gesamtsieger ¿ Volker Lenk (Dortmund): ¿Dortmunder U¿.

Kultur | 17.09.10

2.600 Einsendungen bei LWL-Fotowettbewerb ¿Westfalen entdecken!¿

Siegerbild zeigt das ¿Dortmunder U¿ vor der Sanierung

Münster (lwl). ¿Westfalen entdecken!¿ ¿ unter diesem Motto hatte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ambitionierte Amateur- und auch Berufsfotografen dazu... [mehr]

Die malerisch bepflanzte Gräfte zwischen Hausinsel und Park. <br>Foto: LWL/Siekmann<br />

Kultur | 16.09.10

Eigentümer pflegen den Gutspark Böckel vorbildlich

LWL zeichnet Gartenkunstwerk als Denkmal des Monats September aus

Rödinghausen-Bieren (lwl). Gegen Ende des 19. Jahrhundert ließ Carl Koenig am Gut Böckel in Rödinghausen-Bieren (Kreis Herford) einen Park anlegen. Weil die heutigen... [mehr]

Der vielfach preisgekrönte Klaviervirtuose spielt im LWL-Museum für Archäologie in Herne. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.09.10

Vorverkauf für ¿Musik im Museum¿ gestartet

Japanischer Klavier-Preisträger spielt Werke von Bach bis Beethoven im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am 30. Oktober um 20 Uhr interpretiert der mehrfach preisgekrönte japanische Pianist Yuya Tsuda Werke von Bach bis Beethoven im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Auf dem... [mehr]

Am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg startet die Radtour zum Borsingplatz nach Dortmund. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.09.10

Radtour am Dortmund-Ems-Kanal

vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Borsigplatz nach Dortmund

Waltrop (lwl). Der Borsigplatz im Dortmunder Norden, die Wiege des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB 09), ist Ziel einer Radtour zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Münster: Presseeinladung zum Treffen

Psychiatrie | 16.09.10

Münster: Presseeinladung zum Treffen

¿Wege entstehen dadurch, dass man sie geht¿ ¿ Betreutes Wohnen in Familien

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der neue nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Integration und Soziales Guntram Schneider ist Jubiläumsgast, wenn sich Mitte... [mehr]

Die Zahl der schwerbehinderten Menschen steigt im August an. Foto: LWL

Soziales | 16.09.10

Sommerferien lassen die Zahl

der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit im August steigen

Westfalen (lwl). Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist im August wieder stärker gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).... [mehr]

King und Queen rocken die Zeche

Kultur | 15.09.10

King und Queen rocken die Zeche

Das Rockorchester ¿Ruhrgebeat¿ zu Gast im LWL-Industriemuseum

Bochum (lwl). Vom King of Rock¿n`Roll bis zur Queen of Pop ¿ alles, was Rang und Namen hat in der Musikgeschichte, können Besucher des LWL-Industriemuseums am kommenden Samstag, 18.... [mehr]

Mathias Vogt (Vorsitzender Zuchtverband Senner Pferde e.V.), Züchter Karl-Ludwig Lackner und Landschaftsökologin und Projektleiterin Agnes Sternschulte präsentieren drei der Senner des LWL-Freilichtmuseums Detmold: Parzival, Kassandra und Odette (von links).<br>     Foto: LWL<br />

Kultur | 15.09.10

¿850 Jahre Senner¿

Das LWL-Freilichtmuseum feiert das Jubiläum

Detmold (lwl). Sennerpferde gelten als die älteste Pferderasse Deutschlands, deren Wurzeln wie die jüngste wissenschaftliche Untersuchung kürzlich feststellte, in Innerarabien liegen.... [mehr]

Die Geschichten von ¿Bühnenreif!¿ mit Schauspielerin Katharina Ries haben die Zuschauer im LWL-Freilichtmuseum Detmold begeistert. <br>Foto: LWL/Jähne<br />

Kultur | 15.09.10

Das war ¿Bühnenreif!¿

Sonnenschein und Zuschauerrekord bei der letzten Vorstellung im LWL Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ob es wohl an der Präsenz des Pastors gelegen hat, der in drei der vier Theaterszenen des Museumsprojekts ¿Bühnenreif!¿ auftrat? Das Wetter jedenfalls war... [mehr]