[ Start | Themen | Politische Modernisierung | Verfassung | Gleichheit | Gleichheit für alle? | ]
 
Hauptmenü
Das Projekt
Themen
Ausstellung
Film
Unterricht
Start
Impressum

Verweise
Biografien
Glossar
Zeittafel
Quellen
Literatur
Links

Funktionen
Suchen
Druck-
ansicht
Speichern

 
Inhalt  |  Hilfe  |  Kontakt  |  Suche Zurück   Weiter
  Begriff Moderne / Modernisierung
  Ökonomische Modernisierung
  Politische Modernisierung
 
-  
 
-  
 
   Westphälische Verfassung
 
   Gleichheit
 
-   Juden- emanzipation
 
-   Aufhebung der Leibeigenschaft
 
-   Abschaffung adeliger Privilegien
 
-   Abschaffung kirchlicher Privilegien
 
-   Gleichheit für alle?
 
   Staatsaufbau
 
   Partizipation
 
-  
 
-  
 
-  
 
-  
  Kulturelle Modernisierung
 
Rechtliche Benachteiligungen
 

Patriotischer Frauenklub, 1791
Betitelt „Club Patriotique de Femmes“
Bildnachweis
Bild vergrößern (etwa 120 KB) und weitere Informationen

Eherecht als Spiegel der gesellschaft- lichen Gleich- oder Ungleich- stellung von Mann und Frau:
- Beispiel des Allgemeinen Landrechts
- Code Napoléon, der als großes Vorbild eines modernen Privatrechts gilt, doch für Frauen ein Eherecht als „potentiell den gesamten weiblichen Lebens- und Tätigkeitsbereich umspannendes Netz von Gehorsamspflichten“ (Barbara Vogel) schuf
- Rückschritt gegenüber den Forderungen der Frauen während der Französischen Revolution, Beispiel der Olympe de Gouges, die 1791 eine „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ veröffentlichte,
- Hinweis auf Dauer der Frauenemanzipation.
Ggf. Überleitung zu Kinderrechten ...
 
Linkhinweis
www.terre-des-femmes.de (dann weiter unter: Themen/Aktionen, Hintergrundinformationen > Internationale Frauenrechte > Link und Surftipps > „Das Übereinkommen“

Zum Seitenanfang 
 
Zurück   Weiter
 
Der LWL -  Freiherr-vom-Stein-Platz 1 -  48133 Münster   Impressum