Werbung, Reklame, Warenpräsentation

Herdecke, Hauptstraße/Kampstraße: Fachwerkgebäude mit Gasthof Hermann Bien und Friseursalon - im Hintergrund rechts: evangelisches Gemeinschaftshaus (abgerissen). Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11479
Herdecke, Hauptstraße: Gebäude mit Gaststätte Hermann Bien und Friseursalon (abgerissen). Bildmitte: Chemische Reinigung Thiel (abgerissen) und Blumengeschäft  Paul Loscher (Gebäude abgerissen), am rechten Bildrand: Schmied Paul Duhme (abgerissen). Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11482
Delbrück-Ortszentrum um 1952: Lange Straße und Alter Markt mit Bäckerei Austerschmidt-Benslips, Alter Markt 10 (rechts).
05_11512
Delbrück-Ortszentrum um 1952 [?], Standort unbezeichnet. Möglich: Häuserzeile rechts neben dem Amtshaus in der Langen Straße [vgl. Bild 05_11528]. Rechts: Geschäftshaus Heinrich Vollmer, Anschnitt eines kleinen Backsteingebäudes und Schaukasten von "Lichtspiele Laumes Kamp" [gleichnamiges Restaurant nachgewiesen für 2021 an der Boker Straße 35]. Vorn: Lange Straße? mit Wegweisern in die Region. Die Achse Lange Straße - Thülecke - Oststraße fungierte seinerzeit als Bundesstraße B64 Richtung Paderborn und Münster.
05_11529
Herdecke 1924 - Stiftsstraße mit Restaurant und Cigarrenhaus
05_12220
Frau mit Wagen, Im Winkel
06_1056
Straße im alten Raesfeld: Ortseingang an der Erler Straße mit Gaststätte Büsken
06_1059
Vier Jungen beim Gang durch das Dorf, im Hintergrund die Drogerie Schwar
06_1184
Kirchgänger kommen aus der Messe, Tante Christine Niessing vor der Dorfschenke
06_1221
Gaststätte Grundmann an der Borkener Straße
06_1350
Richard Schirrmann, Wanderungen: Jugendgruppe an einem Marktbrunnen (Original ohne Angaben), undatiert, 1920er Jahre
07_495
Internationale Jugendherbergskonferenz England und Irland 1934, Exkursionen: Ortschaft in Nordwestengland
07_3815
Altes Zigarrenhaus am Neutor
08_178
Attendorn-Altstadt mit Blick auf den Kirchturm von St. Johannes Baptist
08_574
Das Woolworth-Kaufhaus
10_25
Der Westenhellweg, erste Fußgängerzone der Stadt: Belebte Einkaufsmeile Höhe Kolpingstraße
10_139
Der Westenhellweg, erste Fußgängerzone der Stadt: Belebte Einkaufsmeile Höhe Kolpingstraße (2)
10_140
Fußgängerzone Brückstraße
10_156
Das Rathaus-Center: Verwaltungs- und Einkaufszentrum an der Hans-Böckler-Straße 19
10_378
Die Hauptpost an der Wittener Straße 2
10_390
Hauptverwaltung der Stadtsparkasse: Elipsenförmige Eingangsfront am Dr. Ruer-Platz
10_393
Kortum, traditionsreiches Kaufhaus am Dr. Ruer- Platz/Kortumstraße
10_397
Kortum, traditionsreiches Kaufhaus am Dr. Ruer- Platz/Kortumstraße
10_398
Das Kiepenkerl-Denkmal am Gasthof "Kiepenkerl", Bergstraße/Spiekerhof
10_617
Fußgängerzone Walburgisstraße
10_915
Drubbel: Häuser Nr. 18 bis 20
10_1239
Restaurant 'Großer Kiepenkerl' mit Kiepenkerl- Denkmal auf dem Vorplatz (Spiekerhof)
10_1243
Drubbbel und Roggenmarkt (Nordseite)
10_1300
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupttrakt Freiherr vom Stein-Platz, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_1512
Blick vom Verspoel in die Ludgeristraße
10_1577
Blick in die Fußgängerzone Ludgeristraße Richtung Stadthausturm
10_1688
Ludgeristraße: Blick in die belebte Fußgängerzone Richtung Stadthausturm
10_1689
Straßencafé in der belebten Fußgängerzone Ludgeristraße - Blick Richtung Marienplatz
10_1690
Geschäftsgebäude in der Salzstraße Ecke H. Brünning-Straße (Abriß und Neubau 1994/95)
10_2049
Salzstraße mit Eckgebäude H. Brünning-Straße (Abriß und Neubau 1994/95)
10_2050
Die "Hauptstraße": Fußgängerzone im Stadtzentrum
10_2103
Gaststätte "Pinkus Müller" mit Blick in die Kreuzstraße
10_2367
Firma Ebäcko, Großhandel für Backzutaten, Grevener Straße Ecke York-Ring
10_2435
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_3166
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden
10_3167
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...