Getränkewerbung

  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bierwerbung der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatiert, 1980er Jahre?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bierwerbung der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatiert, 1980er Jahre?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Die Hammer Isenbeck-Brauerei bei Nacht - gegründet 1769, im Zweiten Weltkrieg zerstört und ab 1945 wieder aufgebaut. Werksschließung 1989, Abriss 1990 zu Gunsten des Allee-Centers. Undatiert, 1980er Jahre.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1985
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Die Kloster-Brauerei in Hamm (Oststraße) - im Besitz der Familie Pröpsting von 1735 bis zur Übernahme durch die Isenbeck-Brauerei 1971. Ansicht der Werksanlagen in den 1930er Jahren [vermutet]. Graphik der Kunstanstalt Eckert & Pflug, Leipzig (Fotoreproduktion 1978).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Die Kloster-Brauerei in Hamm - Ansicht der Werksgebäude nähe St. Agnes-Kirche um 1940, Brüderstraße (links) und Blick in die Antonistraße (rechts). Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Die Kloster-Brauerei in Hamm - Ansicht der Werksgebäude an der Brüderstraße Ecke Franzikanerstraße um 1940 [?]. Vorn: Treppe zum St. Agnes-Kirchplatz.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm: Betriebshof Nähe Oststraße und St. Agnes-Kirche, vermutlich Anlieferung neuer Lagertanks, 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm: Betriebshof Nähe Oststraße und St. Agnes-Kirche, vermutlich Anlieferung neuer Lagertanks, 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm: Betriebshof mit Tanklager Nähe Oststraße und St. Agnes-Kirche, 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Vermutlich Transport von Lagertanks zur Kloster-Brauerei Pröpsting durch die Hammer Innenstadt - hier Höhe Westentor. Undatiert, um 1959 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Vermutlich Transport von Lagertanks zur Kloster-Brauerei Pröpsting durch die Hammer Innenstadt - hier Höhe Bahnhofstraße. Undatiert, um 1959 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Kloster-Pils" - Leuchtreklame der Kloster-Brauerei Pröpsting in der Hammer Innenstadt am Westentor, um 1975.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm: Blick in den Gärkeller, 1962.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm: Arbeit an der Flaschenabfüllung. Undatiert, um 1962.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Kloster-Pils" - eine Biermarke der Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Kloster-Alt" - eine Biermarke der Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bierprodukte der Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mitglieder einer Studentenverbindung vor der Gaststätte "Deutsches Haus", Hamm, Oststraße 40. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mitglieder einer Studentenverbindung vor der Gaststätte "Deutsches Haus", Hamm, Oststraße 40. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sechsspännige Bierkutsche der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) auf der lange Straße in Castrop-Rauxel-Ickern, Juli 1974.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    12.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sechsspännige Bierkutsche der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) auf der Lange Straße in Castrop-Rauxel-Ickern, Juli 1974.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    12.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sechsspännige Bierkutsche der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) auf der Lange Straße in Castrop-Rauxel-Ickern; Aufnahme etwa aus dem Kreuzungsbereich Hugostraße Blickrichtung B235 , Juli 1974.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    12.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sechsspännige Bierkutsche der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) auf der Lange Straße in Castrop-Rauxel-Ickern; Aufnahme etwa aus dem Kreuzungsbereich Hugostraße Blickrichtung B235 , Juli 1974.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    12.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sechsspännige Bierkutsche der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) auf der Lange Straße in Castrop-Rauxel-Ickern, Juli 1974.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    12.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sechsspännige Bierkutsche der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) in Castrop-Rauxel-Ickern, Juli 1974.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    12.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sechsspännige Bierkutsche der Dortmunder Actien-Brauerei (DAB) in Castrop-Rauxel-Ickern, Juli 1974.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    12.07.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vogts Trinkhalle mit Werbeschildern der Dortmunder Brauereien Thier und Ritter, Herne-Wanne, Ecke Emscherstraße/Thiesstraße, April 1986. (Vergleiche 11_629)
  • Ort
    Herne-Wanne
  • Erstellungsdatum
    04/1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vogt's Trinkhalle mit Werbeschildern der Dortmunder Brauereien Thier und Ritter, Herne-Wanne, Ecke Emscherstraße/Thiesstraße, April 1986. (Vergleiche 11_629)
  • Ort
    Herne-Wanne
  • Erstellungsdatum
    04/1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vogts Trinkhalle mit Werbeschildern der Dortmunder Brauereien Thier und Ritter, Herne-Wanne, Ecke Emscherstraße/Thiesstraße, April 1986. (Vergleiche 11_629)
  • Ort
    Herne-Wanne
  • Erstellungsdatum
    04/1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle mit Werbeschild der Bochumer Brauerei Moritz Fiege. Standort unklar, die Trinkhalle hat die Hausnummer 84, vermutlich Bochum, April 1986.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04/1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle mit Werbeschild der Bochumer Brauerei Moritz Fiege und Wicküler Bier aus Dortmund. Standort unklar, die Trinkhalle hat die Hausnummer 84, April 1986.
  • Erstellungsdatum
    04/1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle Emscherallee 40, Dortmund-Huckarde, April 1988.
  • Ort
    Dortmund-Huckarde
  • Erstellungsdatum
    04/1988
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle Emscherallee 40, Dortmund-Huckarde, April 1988.
  • Ort
    Dortmund-Huckarde
  • Erstellungsdatum
    04/1988
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle mit Werbetafel für Camel-Zigaretten (seit 1968 auf dem deutschen Markt) und "Dortmunder Kronen"-Bier. Standort Dortmund? April 1988.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    04/1988
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle mit Werbetafel für Camel-Zigaretten (seit 1968 auf dem deutschen Markt) und "Dortmunder Kronen"-Bier. Standort Dortmund? April 1988.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    04/1988
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle mit Werbung für Dortmunder Biere und "Artic"-Eiscreme. Standort Dortmund? Undatiert, 1980er Jahre.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle in Dortmund-Huckarde [Emscherallee?], 1986.
  • Ort
    Dortmund-Huckarde
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle mit Werbeschildern der Dortmunder Brauereien Thier und Ritter. Dortmund, 1980er Jahre?
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Trinkhalle Emscherallee 12, Dortmund Huckarde, 1986.
  • Ort
    Dortmund-Huckarde
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Fußgängerzone und Einkaufsstraße [in Iserlohn?]. Motiv ohne Angaben. Undatiert, 1980er Jahre?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...