Wirtschaftswunder, Wirtschaftswunderjahre

  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Wirtschaftswunderjahre - 1958: Große Auswahl an Tongeräten bei Radio Neufelder, Fachgeschäft für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Wirtschaftswunderjahre - 1958: Ein vielseitiges Angebot an Fernseh- und Haushaltsgeräten bei Radio Neufelder, Fachgeschäft für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Wirtschaftswunderjahre - 1958: Schallplattenabteilung bei Radio Neufelder, Fachgeschäft für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 von Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1958: Inhaber Bruno Neufelder in der Schallplattenabteilung seines Fachgeschäftes für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 an der Warendorfer Straße 71
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1958: Inhaber Bruno Neufelder in der Radioabteilung seines Fachgeschäftes für Rundfunk- und Haushaltstechnik, eröffnet 1948 an der Warendorfer Straße 71
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder um 1950: Reparaturwerkstatt des Fachgeschäftes für Rundfunk- und Haushaltstechnik Bruno Neufelder an der Warendorfer Straße 71, undatiert
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1960: Moderner Verkaufsraum im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1960: Linke Schaufensterfront im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1960: Moderne Warenpräsentation in den neuen Geschäftsräumen des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Radio Neufelder 1960: Verkaufstheke im neuen Ladengeschäft des Fachhandels für Rundfunk- und Haushaltstechnik an der Warendorfer Straße 71, gegründet 1948 von Bruno Neufelder
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Landeszentralbank von Nordrhein-Westfalen, Hamm: Schalterhalle im Geschäftshaus Bismarckstraße 24, später Sitz der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft DAG. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Sparkasse Hamm, Marktplatz: Schalterhalle der Hauptgeschäftsstelle mit Jubiläumsbanner "125 Jahre Sparkasse in Hamm 1840-1965".
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Amtssparkasse Pelkum: Schalterhalle einer Filiale. Standort unbezeichnet. Undatiert, um 1965 [?]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Büroalltag in der Mecklenburgischen Versicherung, Martin-Luther-Straße 12-14 Ecke Sternstraße, Hamm. Undatiert. (Außenaufnahme siehe 17_1140)
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hubertus-Apotheke, Hamm - Inhaber Hölscher. Standort unbezeichnet [vermutet: Bockum-Hövel], 1968.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Löwen-Apotheke, Hamm, Friedrichsplatz 13 - Inhaber Dr. Robert Schmitt. Undatiert, um 1960
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke Schulte, Hamm - Aufnahme vor Modernisierung des Verkaufsraums. Standort unbezeichnet. Undatiert, 1957/1958.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke Schulte, Hamm - Aufnahme vor Modernisierung des Verkaufsraums. Standort unbezeichnet. Undatiert, 1957/1958.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke Schulte, Hamm - Aufnahme nach Modernisierung des Verkaufsraums. Standort unbezeichnet. Undatiert, 1957/1958.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke Schulte, Hamm - Arbeitstisch des Apothekers. Standort unbezeichnet. Undatiert, 1957/1958.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke Schulte, Hamm - Arzneiregale. Standort unbezeichnet. Undatiert, 1957/1958.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke mit modernem Ladenmobiliar der 1950er Jahre, Hamm. Motiv und Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke mit modernem Ladenmobiliar der 1950er Jahre, Hamm. Motiv und Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke in Hamm - unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke in Hamm - unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Apotheke in Hamm - Inhaber und Personal anlässlich der Geschäftseinweihung oder eines Geschäftsjubiläums. Motiv und Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Modelleinrichtung einer Zahnarztpraxis mit Geräten der Serie "FUTURA Varianta". Standort unbezeichnet. Aufnahme für Firma Hauschild, 1948.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bäckerei und Café Wilhelm Schulte, Hamm, Weststraße 36. Auf dem Wandregal: Aufsteller "25 Jahre Konditorei Aloys Schulte". Undatiert, um 1953.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bäckerei Heinrich Michaeli, Hamm, Kentroper Weg 2. Undatiert, um 1960.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bäckerei mit Bremer Klipp’s Kaffee [in Hamm?] - undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bäckerei in Hamm [?]. Auftragsfotografie für Firma Elward Ladenbau. Unbezeichnet, 1967.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bäckerei in Hamm [?]. Auftragsfotografie für Firma Elward Ladenbau. Unbezeichnet, 1967.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Fleischerei mit Inhaber und Personal, Hamm [?]. Unbezeichnet, 1960.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kaufhalle Hamm [?]: Fleischtheke mit Werbung für "1a dänische Frühmasthähnchen", Dosenfleisch und Traubensaft. Unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Fleischerei Karl August Kortmann, Hamm, Köngistraße 12. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Bäckerei und Lebensmittel Franz Dröge, Hamm, Werler Straße 149, 1967.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Lebensmittelgeschäft in Hamm [?]. Unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Lebensmittelgeschäft in Hamm [?]. Unbezeichnet, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Feinkost Wilhelm Ridder (Lebensmittelkette SPAR), Hamm-Heessen, Reinenhof 2. Undatiert, um 1960. Hinweisschild an der Kasse: „Sollten Sie mal von uns nicht richtig bedient worden sein, sagen Sie es bitte nicht Ihrem Nachbar, sondern uns persönlich“.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Feinkost Wilhelm Ridder (Lebensmittelkette SPAR), Hamm-Heessen, Reinenhof 2. Undatiert, um 1960.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...