Werbung, Reklame, Warenpräsentation

"Isenbeck-Pils" - Flaschenbier der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
17_1392
Sechserpack Flaschenbier der Isenbeck-Brauerei, Hamm, mit viersprachiger Aufschrift. Undatierte Werbefotografie.
17_1393
"Isenbeck Light" - Dosenbier der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
17_1394
"isi 08 - alkoholarmes Bier" - Dosenbier der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
17_1395
Pilsgläser der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
17_1396
Isenbeck Pils-Rallye, Isenbeck-Brauerei, Hamm
17_1408
Isenbeck Pils-Rallye, Isenbeck-Brauerei, Hamm
17_1409
Bierwerbung der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatiert, 1980er Jahre?
17_1410
Bierwerbung der Isenbeck-Brauerei, Hamm. Undatiert, 1980er Jahre?
17_1411
Die Hammer Isenbeck-Brauerei bei Nacht - gegründet 1769, im Zweiten Weltkrieg zerstört und ab 1945 wieder aufgebaut. Werksschließung 1989, Abriss 1990 zu Gunsten des Allee-Centers. Undatiert, 1980er Jahre.
17_1412
Vermutlich Transport von Lagertanks zur Kloster-Brauerei Pröpsting durch die Hammer Innenstadt - hier Höhe Westentor. Undatiert, um 1959 [?]
17_1419
"Kloster-Pils" - eine Biermarke der Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
17_1424
"Kloster-Alt" - eine Biermarke der Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
17_1425
Bierprodukte der Kloster-Brauerei Pröpsting, Hamm. Undatierte Werbefotografie.
17_1426
Autohaus Fritz Kiffe - Münster, Alter Steinweg Nähe Lamberti-Kirche. Reproduktion einer unbezeichneten Vorlage, undatiert.
17_1427
Omnibus des Autohauses Fritz Kiffe, Münster - in Diensten der "Automobil-Omnibus-Gesellschaft  Münster G.m.b.H" auf den Strecken Münster-Handorf und Münster-Wolbeck. Undatiert. Fotoreproduktion von 1934.
17_1428
Autohaus Kiffe, Hamm, 1951: Geschäftshaus mit kleiner Ausstellungshalle an der Werler Straße 169-177. Vorn: Kleinbus der Marke OPEL.
17_1429
Autohaus Kiffe, Hamm, 1951: Geschäftshaus mit kleiner Ausstellungshalle an der Werler Straße 169-177. Angeschnitten rechts: Große Ausstellungshalle und Tankstelle der Firma SCHELL.
17_1430
Autohaus Kiffe, Hamm, 1951: Große Ausstellungshalle an der Werler Straße 169-177. Werbung im Fenster: "Die neuen OPEL-Modelle 1951". Vorn: Tankstelle der Firma SCHELL, links: Hoftrakt und (angeschnitten) Geschäftshaus mit kleiner Ausstellungshalle.
17_1431
Autohaus Kiffe, Hamm, 1967: Geschäftshaus von 1951 (links) und moderner Neubau der großen Ausstellungshalle (rechts) an der Werler Straße 169-177.
17_1432
Autohaus Kiffe, Hamm, 1967: Moderner Neubau der großen Ausstellungshalle an der Werler Straße 169-177.
17_1433
Autohaus Kiffe, Hamm, 1978: Geschäftshaus von 1951 (rechts) und Gebrauchtwagenhof an der Werler Straße 169-177. Angeschnitten links: Die große Ausstellungshalle von 1967.
17_1434
Autohaus Kiffe, Hamm, 1978: Geschäftshaus von 1951 (links) und große Ausstellungshalle von 1967 (rechts) an der Werler Straße 169-177.
17_1435
Auto-Egen, Hamm, Roon-Straße 7-11: Ausstellungstrakt am Bahnhof, 1966.
17_1436
Fahrzeug der Wagenbauerei Heinrich Bröckerhoff in Hamm [identisch mit Schmiedemeister Heinrich Bröckerhoff, Münsterstraße 8a, gemäß Adressbuch 1933?]. Undatiert.
17_1437
Scheffel & Geisthoff, Hamm, Sedanstraße 41-45 - Vertragshändler der Automarke Mercedes-Benz nebst Kundendienst und Autowerkstatt. Ansicht um 1959.
17_1438
Scheffel & Geisthoff, Hamm, Sedanstraße 41-45 - Vertragshändler der Automarke Mercedes-Benz nebst Kundendienst und Autowerkstatt. Ansicht um 1959.
17_1439
Scheffel & Geisthoff, Hamm, Sedanstraße 41-45 - Vertragshändler der Automarke Mercedes-Benz nebst Kundendienst und Autowerkstatt. Ansicht um 1959.
17_1440
Tankstelle und Treibstoffhandel Anton Grewe - Hamm, Werler Straße 220. Undatiert, um 1950 [?]
17_1442
Tankstelle und Treibstoffhandel Anton Grewe - Hamm, Werler Straße 220. Undatiert, um 1950 [?]
17_1443
Tankwart auf der Tankstelle Anton Grewe - Hamm, Werler Straße 220. Undatiert, um 1950.  [Anmerkung: Autokennzeichen BR für die Britische Besatzungszone Rheinland, schwarze Schilder mit weißer Schrift in Verwendung 1948-1956].
17_1444
Tankwart auf der Tankstelle Anton Grewe - Hamm, Werler Straße 220. Undatiert, um 1950 [?].
17_1445
Autobahn-Raststätte mit Tankstelle an der Autobahn A2 in Hamm-Rhynern - Pächter 1958: E. Helbach. Undatiert, 1958 [?]
17_1446
Gasolin-Tankstelle M. Gumpert - Hamm, Werler Straße 210. Undatiert, um 1954 [?]
17_1447
Esso-Tankstelle K. Niggemann - Hamm-Rhynern, Werler Straße (B 63) Ecke Rhynerberg. Undatiert, um 1951. [Anmerkung: PKW rechts mit Autokennzeichen der Britischen Besatzungszone Rheinland, schwarze Schilder mit weißer Schrift in Verwendung 1948-1956].
17_1448
Tankstelle Georg Solle - Hamm, Heßlerstraße 2 Ecke Kentroper Weg. Undatiert, um 1955?
17_1451
"Continental-Reifen Solle" - Werkstatt Georg Solle, Hamm, 1962 - Standort unbezeichnet [Spedition Georg Solle, Hafenstraße 56, [?], Georg Solle jun., Josef-Schlichter-Allee 32?].
17_1452
"Autoreifen-Runderneuerungs-Werk E. Dobertin KG", Am Hülsenbusch 32, Hamm, vor/bis 1942, da ab 1942 Sitz der Vulkanisieranstalt Dobertin Ritterstraße 24, Hamm.
17_1453
Werkstattfassade von "Reifen Roleff" mit Leuchtreklame für Autoreifen der Marken Firestone und Phoenix - Hamm, Heessener Straße 28-42, Zweigniederlassung von Firma Wilhelm Roleff, Werl. [Vermutlich Werbefotografie im Auftrag von Elektro-Installation Franz Böckenholt, Hamm, Wielandstr. 23/25].
17_1454
Werbung der Volksbank für den Zweitwagen für Frauen. Hamm, 1979.
17_1461
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...