Tisch

  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Barockzimmer eines Münsteraner Adelsitzes - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Mielert, Fritz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Zimmer im Stil des Barock - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Mielert, Fritz
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
  • Titel
    Damen-Frisiersalon auf dem Passagierdampfer "Dresden" der Reederei Norddeutscher Lloyd
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Büro mit Schreibpult und Sitzecke, um 1920?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Sitzungssaal, um 1920?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus, "italienisches Zimmer" mit Landschaftstapeten aus der Pariser Manufaktur Joseph Dufour (um 1824)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus, "italienisches Zimmer": Teilansicht mit Kommode
  • Ort
    Münster-Nienberge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus, Italienisches Zimmer: Wandpartie mit Landschaftstapete
  • Ort
    Münster-Nienberge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus: Das Arbeitszimmer der Annette von Droste-Hülshoff, ihr sogenanntes Schneckenhäuschen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus: Das Arbeitszimmer der Annette von Droste-Hülshoff mit Blick zum Klavier
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus: Das Arbeitszimmer der Annette von Droste-Hülshoff, Blick zum Klavier
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Rüschhaus: Blick in das Arbeitszimmer (sog. Schneckenhäuschen) der Annette von Droste-Hülshoff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Velen: Teil des Salons vor dem Brand 1931
  • Ort
    Velen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Dorsten in historischen Postkarten
  • Titel
    Lyzeum und Pensionat des Ursulinen-Klosters: Blick in den Zeichensaal (Postkarte, um 1910?)
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Neue Stadtbibliothek Münster
  • Titel
    Neue Stadtbibliothek, erbaut 1993: Blick in den Lesesaal
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Verwaltungsgebäude des LWL
  • Titel
    LWL-Bürohaus Warendorfer Straße 21-23, erbaut 1995: Blick in einen Sitzungssaal (Architekten: P. Wilson und J. Bolles-Wilson)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Mindener Hof, Haupthaus: Arbeitsecke der Wohnküche
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendpflege des LWL
  • Titel
    Jugendhof Vlotho: Diele mit altem Mobiliar
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    05/1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Sitzungsraum im LWL-Medienzentrum für Westfalen, ehemals Landesbildstelle Westfalen, Warendorfer Straße 24 (ab 2005 Fürstenbergstraße 14)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Sitzungsraum im LWL-Medienzentrum für Westfalen, ehemals Landesbildstelle Westfalen, Warendorfer Straße 24 (ab 2005 Fürstenbergstraße 14)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Sitzungsraum im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Sitzungsraum im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Sitzungsraum im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Sitzungsraum im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Konferenztisch mit Overheadprojektor (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Textilmuseum Bocholt: Essecke in der Küche eines Textilarbeiterhauses
  • Ort
    Bocholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1993
  • Urheber
    Beckhaus, Heike
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Sitzungssaal mit historischer Wandkarte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Sitzungssaal mit historischer Wandkarte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Seminarraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Seminarraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Arbeits- und Besucherraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Arbeits- und Besucherraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Baudenkmal Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen: Chemieraum mit Glasdach. Ansicht im April 2004, Holtgrevestraße 2. Das 1956-1958 errichtete Schulgebäude (heute Baudenkmal) wurde vom Architekten Hans Scharoun (1893-972) nach den Grundsätzen der "organischen Architektur" konzipiert, indem Lernräume mit Wohnqualität, Gemeinschaftsräume mit Begegnungsqualität und Außenbereiche mit Erholungsqualität das geistige und soziale Lernen fördern.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    04/2004
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Heimathaus Lengerich: Blick in das Biedermeierzimmer mit Braut und Bräutigam.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    14.07.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Metelen, Umspannwerk der Westnetz GmbH: neue Technik zum Einspeisen erneuerbarer Energien, hier eine gasisolierte 30.000 Volt Anlage für die Einspeisung aus einem Windpark.
  • Ort
    Metelen
  • Erstellungsdatum
    28.11.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nordwalde: Bispinghof, Herrenhaus, in der sanierten Küche des Herrenhauses konnte großflächig eine historische Wandbemalung freigelegt werden.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    08.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Produktionen des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Salon im Museum "Junkerhaus", Lemgo (1. Obergeschoss) - ehemaliges Wohnhaus des Künstlers Karl Junker (*1850, +1912), erbaut um 1890, Gesamtkunstwerk der Holzbildhauerei, Hamelner Straße 36
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    05/2004
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Museum Abtei Liesborn: Nachlassgegenstände des Pastor Augustin Wibbelt (1862-1947), bedeutendster Dichter der münsterländischer Mundart (Abteiring 8)
  • Ort
    Wadersloh
  • Erstellungsdatum
    11/2008
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, Foyer vor dem Großen Kinosaal im Erdgeschoss - 1929 erbautes Lichtspielhaus (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    11/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Die Belétage des ehemaligen Damenstift Keppel (aufgehoben 1811) im Obergeschoss des Hauptgebäudes, 1752 fertiggestellt
  • Ort
    Hilchenbach-Allenbach
  • Erstellungsdatum
    15.03.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Sitzungssaal im Geschäftshaus der Kölnischen Versicherung, Hamm [vermutet]. Unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...