Sportkleidung

  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Skate-Kultur in Münster - Fachberater "Domi" im Skate-Laden "Titus" an der Königstraße, eine Filiale der Titus GmbH für den Vertrieb von Skateboards, -zubehör und Skate-Kleidung.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    30.07.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Skate-Kultur in Münster - das "Titus" an der Königstraße, eine Filiale der Titus GmbH für den Vertrieb von Skateboards, -zubehör und Skate-Kleidung im ehemaligen Kino "Apollo-Theater".
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    30.07.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Skate-Kultur in Münster - das "Titus" an der Königstraße, eine Filiale der Titus GmbH für den Vertrieb von Skateboards, -zubehör und Skate-Kleidung im ehemaligen Kino "Apollo-Theater".
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    30.07.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Trendsport "Parkour" - auch "Freerunning": Bewegung durch den Stadtraum mittels Behändigkeit und Fitness - hier: Traceure der offenen Parkour-Gruppe Münster an der Stadtbücherei, Alter Steinweg.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    26.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Trendsport "Parkour" - auch "Freerunning": Bewegung durch den Stadtraum mittels Behändigkeit und Fitness - hier: Traceure der offenen Parkour-Gruppe Münster an der Stadtbücherei, Alter Steinweg.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    26.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Trendsport "Parkour" - auch "Freerunning": Bewegung durch den Stadtraum mittels Behändigkeit und Fitness - hier: Traceur Markus von der offenen Parkour-Gruppe Münster an der Stadtbücherei, Alter Steinweg.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    26.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Trendsport "Parkour" - auch "Freerunning": Bewegung durch den Stadtraum mittels Behändigkeit und Fitness - hier: Markus und Ramon (vorn), Traceure der offenen Parkour-Gruppe Münster, beim Durchspringen des Geländes am Tibusplatz/Neubrückenstraße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    26.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Trendsport "Parkour" - auch "Freerunning": Bewegung durch den Stadtraum mittels Behändigkeit und Fitness - hier: Traceur Markus von der offenen Parkour-Gruppe Münster beim Durchspringen des Geländes am Tibusplatz/Neubrückenstraße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    26.11.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Turnverein Hamm-Berge mit Standarte “Deutsches Turnfest 1953 Hamburg”.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Turnerbund TuS 59 Hamm - Gruppenaufnahme anlässlich eines Vereinsjubiläums 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Sportverein Arminia mit Trainer (?) Walter Kunoth - Hamm, 1971.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Fußballverein Eintracht Heessen - Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Ruderclub Hamm, 1990
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1990
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Cricketmannschaft, 1958.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Tennisteam, 1961.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Sportmannschaft [Cricket?], 1961.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Sportmannschaft mit Pokal, 1961.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Sportlerteam mit Pokal. Undatiert, ca. 1962 [?].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Sportlerteam mit Wettkampftrophäe (Leichtathletik/Laufen). Undatiert, ca. 1963 [?].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1963
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Cricketmannschaft mit Pokal. Undatiert, ca. 1963 [?].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Schwimmerteam mit Gewinnerpokal. Juli 1961.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Ballsportmannschaft mit zwei Pokalen, 1963.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Ballsportmannschaft mit Pokal, 1965.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Ballsportmannschaft mit Pokal ("Inter-House Soccer League"), 1965.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Sportlerteam mit Wettkampftrophäe (Leichtathletik/Laufen), 1965.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Tischtennismannschaft, 1965.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Ballsportmannschaft mit Wettkampftrophäe (Leichtathletik/Laufen), 1963.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Rugbymannschaft. Undatiert, um 1968 [?].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Windsor Boys' School, Hamm - Fußballmannschaft, 1972.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Jubiläumsfußballturnier Sportplatz an der Bahnhofstraße": Zwei Herren im Fußballtrikot mit Kleinkind in Castrop-Rauxel, August 1977.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    08/1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Großer Hausgarten mit Trockenplatz in Castrop-Rauxel. Auf der Wäscheleine trocknen Fußballtrikots. März 1980.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    03/1980
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Großer Hausgarten mit Trockenplatz in Castrop-Rauxel. Auf der Wäscheleine trocknen Fußballtrikots. März 1980.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    03/1980
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Hausfrau beim Wäschemachen auf einem Trockenplatz in Castrop-Rauxel-Dingen, April 1982. Auf der Wäscheleine trocknen Fußballtrikots des SV Schwarz Gelb Dingen e.V.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    04/1982
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Hausfrau beim Wäschemachen auf einem Trockenplatz in Castrop-Rauxel-Dingen, April 1982. Auf der Wäscheleine trocknen Fußballtrikots des SV Schwarz Gelb Dingen e.V.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    04/1982
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Die Verflixte 7", TV-Spielshow mit Showmaster Rudi Carrell - hier bei Presseaufnahmen am Rande der Fernsehaufzeichnung in der Ruhrland Bochum, April 1985. [*1934 Alkmaar, Niederlande, als Rudolf Wijbrand Kesselaar, +2006 Bremen, Sänger, Schauspieler und Showmaster zahlreicher TV-Shows der 1960er bis 1980er Jahre]
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04/1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Die Verflixte 7", TV-Spielshow mit Showmaster Rudi Carrell - hier bei Presseaufnahmen am Rande der Fernsehaufzeichnung in der Ruhrland Bochum, April 1985. [*1934 Alkmaar, Niederlande, als Rudolf Wijbrand Kesselaar, +2006 Bremen, Sänger, Schauspieler und Showmaster zahlreicher TV-Shows der 1960er bis 1980er Jahre]
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04/1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Showmaster Rudi Carrell mit Fußball - Presseaufnahmen in einem Fußballstadion anlässlich der Fernsehaufzeichnung seiner TV-Spielshow "Die Verflixte 7" in Bochum, April 1985. [*1934 Alkmaar, Niederlande, als Rudolf Wijbrand Kesselaar, +2006 Bremen, Sänger, Schauspieler und Showmaster zahlreicher TV-Shows der 1960er bis 1980er Jahre]
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04/1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Showmaster Rudi Carrell mit Fußball - Presseaufnahmen in einem Fußballstadion anlässlich der Fernsehaufzeichnung seiner TV-Spielshow "Die Verflixte 7" in Bochum, April 1985. [*1934 Alkmaar, Niederlande, als Rudolf Wijbrand Kesselaar, +2006 Bremen, Sänger, Schauspieler und Showmaster zahlreicher TV-Shows der 1960er bis 1980er Jahre]
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04/1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Showmaster Rudi Carrell mit Fußball - Presseaufnahmen in einem Fußballstadion anlässlich der Fernsehaufzeichnung seiner TV-Spielshow "Die Verflixte 7" in Bochum, April 1985. [*1934 Alkmaar, Niederlande, als Rudolf Wijbrand Kesselaar, +2006 Bremen, Sänger, Schauspieler und Showmaster zahlreicher TV-Shows der 1960er bis 1980er Jahre]
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04/1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Showmaster Rudi Carrell mit Fußball - Presseaufnahmen in einem Fußballstadion anlässlich der Fernsehaufzeichnung seiner TV-Spielshow "Die Verflixte 7" in Bochum, April 1985. [*1934 Alkmaar, Niederlande, als Rudolf Wijbrand Kesselaar, +2006 Bremen, Sänger, Schauspieler und Showmaster zahlreicher TV-Shows der 1960er bis 1980er Jahre]
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    04/1985
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...