Ausleger

  • Reihe
    MZA 239 Bilder aus dem Emmertal
  • Titel
    Stiftsherrenhaus: Eingang mit schmiedeeisenernem Firmenschild einer Weinhandlung
  • Ort
    Hameln
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Wiedenbrück 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wiedenbrück, Kirchstraße 10: Ackerbürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert mit Auslucht und reich verziertem Eingangsportal
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Aloys Cluse, Mutter, Großmutter und Kinder vor dem Haus an der Borkener Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Paula Göring - Paul Wilger, Hochzeitsgesellschaft vor der Gaststätte Göring
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Gaststätte Grundmann an der Borkener Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Dorfmitte mit der Gasstätte und Bäckerei Gudel mit Willi Büscher, Josef Knoop und Franz Gudel
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Enger 1997/1998
  • Titel
    Fachwerkgebäude mit Bäckerei Strack
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    10/1997
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Enger 1997/1998
  • Titel
    Die Burgstraße mit Blick zum Barmeierplatz
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    07/1997
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Schmiedeeisernes Auslegerschild eines Metzgers im Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Schmiedeeisernes Auslegerschild eines Metzgers im Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Firmenschild eines Ladengeschäftes für Geschenkartikel im Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Firmenschild eines Ladengeschäftes für Geschenkartikel im Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Firmenschild eines Ladengeschäftes für Geschenkartikel im Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Firmenschild eines Ladengeschäftes für Geschenkartikel im Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Schildaushänger Schuhhaus Hemmerich in der Bonenstraße 16
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Drogerie Velmerig mit zwei Schaufensterfronten, Verkaufsautomat und massiver Außenwerbung. Haltern, Bahnhofsstraße. Undatiert.
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Geschäftsstraße in Minden, 1939-1945, vorn: Auslegerwerbung am Ladenlokal Carl Thissen, Sattlerei und Lederwaren. [Vgl. Bild Nr. 21_58]
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Wolf, Gustav
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Marktplatz Minden, Nordseite: Ladenzeile mit massiver Außenwerbung, 1939-1945.
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Wolf, Gustav
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Geschäftsstraße in Minden: Ladenzeile mit massiver Außenwerbung, 1939-1945.
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Wolf, Gustav
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Geschäftsstraße in Minden, vorn: Auslegerwerbung am Ladenlokal Carl Thissen (Sattlerei und Lederwaren). Foto: Gustav Wolf, 1939-1945. [Vgl. Bild Nr. 21_55]
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Wolf, Gustav
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Geschäftsstraße in Minden, vorn: Schaufensterfassade Foto Wittig mit massiver Außenwerbung, 1939-1945.
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Wolf, Gustav
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Geschäftsstraße in Wiedenbrück: Friseur und Zigarrenladen mit Werbeauslegern und Zigarettenautomaten. Undatiert.
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Schaufensterfassade einer Ladenzeile mit Drogerie und Friseur Kamm. Standort nicht überliefert, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...