Schienenverkehrsanlage

  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Ehemaliges Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck am Güterbahnhof Bismarck, Grimbergstraße
  • Ort
    Gelsenkirchen-Bismarck
  • Erstellungsdatum
    09.09.2018
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Ehemaliges Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck am Güterbahnhof Bismarck, Grimbergstraße
  • Ort
    Gelsenkirchen-Bismarck
  • Erstellungsdatum
    09.09.2018
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Ehemaliges Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck am Güterbahnhof Bismarck, Grimbergstraße
  • Ort
    Gelsenkirchen-Bismarck
  • Erstellungsdatum
    09.09.2018
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Ehemaliges Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck am Güterbahnhof Bismarck, Grimbergstraße
  • Ort
    Gelsenkirchen-Bismarck
  • Erstellungsdatum
    09.09.2018
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick von der Bahnhofstraße auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude und am Metropolis-Hochhaus
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick vom Bussteig an der Bahnhofstraße auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude und am Metropolis-Hochhaus
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick vom Bussteig an der Bahnhofstraße auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude und am Metropolis-Hochhaus
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick vom Bussteig an der Bahnhofstraße auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude. Im Vordergrund das gläserne Fahrradparkhaus
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick vom Berliner Platz auf den Neubau der Empfangshalle. Die Fahrgäste müssen in der Zeit des Baus den Hamburger Tunnel nutzen um zu den Zügen zu gelangen.
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick vom Gleis 2 auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Bauarbeiter arbeiten am Rohbau des neuen Empfangsgebäudes. Im Hintergrund das Hotel Conti an der Bahnhofstraße
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick aus der Windthorststraße auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick aus dem Hotel Conti auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Hauptbahnhof Münster während des Umbaus April 2016: Blick aus dem Hotel Conti auf die Bauarbeiten am neuen Empfangsgebäude. Im Vordergrund das gläserne Fahrradparkhaus.
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    28.04.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Unna-Königsborn: Bahnhofstraße mit Fußgängerzone und Gleisunterführung. September 2016.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bahnhof Unna-Königsborn mit Hubert-Biernat-Straße. März 2017.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    03/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Unna-Innenstadt: Fußgängerbrücke über den Ostring Richtung Bahnhof. Juli 2016.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    07/2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Bahnsteig und Bahnhofsmission am Bahnhof Rheine
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    03/1992
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf dem Geländer der Drehscheibe. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Mann vor einer Lokomotive auf dem Gelände der Drehscheibe. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    03/1977
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotiven auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Rheine-Hauenhorst: Lokomotive auf der Drehscheibe vor dem Ringlokschuppen. Das Bahnbetriebswerk Rheine wurde zwischen 1911 und 1919 im Rheiner Stadtteil Hauenhorst gebaut und stellte Rangier- und Güterzugloks für den Bahnbetrieb bereit.
  • Ort
    Rheine-Hauenhorst
  • Erstellungsdatum
    12/1976
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Bahnhof Tecklenburg (Tecklenburger Waldeisenbahn)
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Klaus H. Peters: Ansichten aus dem Kreis Steinfurt
  • Titel
    Bahnhof Tecklenburg (Tecklenburger Waldeisenbahn)
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Peters, Klaus H.
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...