Schauspieler, Schauspielerin

Volkstheater im Ruhrgebiet: Die "Dreigroschenoper" in der Werkshalle der Gewerkschaft Victor, Castrop-Rauxel,  Aufführung des Westfälischen Landestheaters am 24. März 1969.
03_4158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung auf der Freilichtbühne in Lübbecke-Nettelstedt
05_4317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung auf der Freilichtbühne in Lübbecke-Nettelstedt
05_4318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung der Freilichtbühne im äusseren Burghof der ehemaligen Tecklenburg
05_8096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung der Freilichtbühne im äusseren Burghof der ehemaligen Tecklenburg
05_8097
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung der Freilichtbühne im äusseren Burghof der ehemaligen Tecklenburg
05_8098
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung der Freilichtbühne im äusseren Burghof der ehemaligen Tecklenburg
05_8099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung der Freilichtbühne im äusseren Burghof der ehemaligen Tecklenburg
05_8100
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung der Freilichtbühne im äusseren Burghof der ehemaligen Tecklenburg
05_8101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theateraufführung der Freilichtbühne im äusseren Burghof der ehemaligen Tecklenburg
05_8102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_770
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichttheater 1925: Aufführung der Nibelungensage im Burghof der ehemaligen Tecklenburg (um 1700 abgerissen)
08_771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ensemble der Plattdeutschen Bühne Kinderhaus (nur Männer) vor der Gaststätte Keuthage, Grevener Straße - undatiert, um 1918? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Plattdeutsche Bühne Kinderhaus im Gasthof Keuthage, ab 1948 wiederbelebt von Paula Wilken (Autorin und Leiterin), zunächst zur Finanzierung des Kirchenausbaus von St. Josef 1952/1953 - im Bild (v.l.n.r.): Helmut Wilken, Bernhard Janzing, Irmgard Wilken, Paula Wilken, Heinz Remke, Günther Wilken, Anton Remke und Elfriede Wilken -  undatiert, um 1950?  (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck: "Don Kidschote will Ritter werden" - Theateraufführung mit Schauspieler Christoph Bäumer zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015.
10_12931
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck: "Don Kidschote will Ritter werden" - Theateraufführung mit Schauspieler Christoph Bäumer zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015.
10_12932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck: "Don Kidschote will Ritter werden" - Theateraufführung mit Schauspieler Christoph Bäumer zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015.
10_12933
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck: "Don Kidschote will Ritter werden" - Theateraufführung mit Schauspieler Christoph Bäumer zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015.
10_12934
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - nach einer Theateraufführung zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015: Eva Gersmeier (links) und Nele Templer, 1. Vorsitzende des Freundeskreises, verabschieden Schauspieler Christoph Bäumer.
10_12940
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichtbühne Tecklenburg: Auch aus den hinteren Reihen hat man einen fantastischen Blick auf die Bühne.
10_15620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichtbühne Tecklenburg: Backstage, in der Maske zum Dschungelbuch. Balu der Bär (Wolfgang Postlbauer﴿ und Mogli (Nicolai Schwab) bereiten sich auf ihren Auftritt vor.
10_15622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Highlight der Spielzeit, Münster 2012: Shakespeares „Sommernachtstraum“, Aufführung des Wolfgang Borchert Theaters im stillgelegten Gasometer am Albersloher Weg 170
11_2527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Highlight der Spielzeit, Münster 2012: Shakespeares „Sommernachtstraum“, Aufführung des Wolfgang Borchert Theaters im stillgelegten Gasometer am Albersloher Weg 170
11_2528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Highlight der Spielzeit, Münster 2012: Shakespeares „Sommernachtstraum“, Aufführung des Wolfgang Borchert Theaters im stillgelegten Gasometer am Albersloher Weg 170
11_2529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Funke, Schauspieler am Freilichttheater "Waldbühne Heessen" - hier in der Rolle des Hauptmann von Köpenick, 1963
17_1775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1851
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1853
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1855
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1857
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Laienschauspieler eines Ritterfestes auf Schloss Bladenhorst. Castrop-Rauxel, Dezember 1983.
18_1859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...