Meppen

  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Auf Exkursion mit Dr. Hermann Reichling: Herr mit Jagdhund neben einem Wacholderbusch in der Meppener Kuhweide bei Rühle, Mai 1925.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Vogelkoje an einem Gehöft in Versen bei Meppen, Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Vogelkoje, Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Partie einer Vogelkoje, Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Partie einer Vogelkoje, Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Der "Kojenmann" (Entenfänger) an seiner Vogelkoje, Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: "Kojenmann" (Entenfänger) beim Füttern der Lockenten in seiner Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: "Kojenmann" (Entenfänger) an seiner Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Fangreuse am Ende einer Vogelkoje, Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Fangreuse am Ende einer Vogelkoje, Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: "Kojenmann" (Entenfänger) auf der Fangreuse seiner Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Bergen einer Ente aus der Fangreuse der Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: Bergen einer Ente aus der Fangreuse der Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: "Kringeln" einer Ente (Hals umdrehen), zuvor gefangen in der Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: "Kojenmann" mit erlegter Wildente, zuvor gefangen in der Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1925: "Kojenmann" mit erlegten Wildenten, zuvor gefangen in der Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - Versen bei Meppen. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    27.04.1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang im Emsland, 1917: Gezähmte Stockenten als Lockvögel in der Vogelkoje des Kolons B. Krahne, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten. Bauerschaft Bramhar bei Bawinkel, Gmde. Geeste. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Geeste
  • Erstellungsdatum
    11.12.1917
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang, auch "Vogelkoje", Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - ohne Ort, undatiert. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Entenfang, auch "Vogelkoje", Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - ohne Ort, undatiert. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    "Kojenmann" mit erlegten Wildenten vor seiner Vogelkoje, einer Vorrichtung zum Anlocken und Festsetzen von Wildenten - ohne Ort, undatiert. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Massenfang von Wildenten als Speisevogel.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Falkner - rechts Dr. Lauring - mit ihren gezähmten Falken auf einer Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Falkner - rechts Dr. Lauring - mit ihren gezähmten Falken auf einer Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Falkner Dr. Lauring mit seinem Merlin auf einer Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Falkner Hans Waller mit drei Falken auf einer Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wanderfalke mit Haube - Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wanderfalke mit Haube - Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Falkner Hans Waller mit seinem Falken auf einer Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Falke beim Kröpfen einer Krähe - Beizjagd in Meppen anlässlich der Tagung des Deutschen Falkenordens am 30. März 1930. Fotodokumentation des Ornithologen Dr. Hermann Reichling zum Jagdeinsatz von Greifvögeln.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    30.03.1930
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Bauernhof bei Rühle.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Bauernhof bei Rühle.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Bauernhof bei Rühle.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    07/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Weißeisenerzgewinnung bei Rühler Twist, Mai 1934.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    05/1934
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Weißeisenerzgewinnung bei Rühler Twist, Mai 1934.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    05/1934
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Rathaus in Meppen, Okt. 1925.
  • Ort
    Meppen
  • Erstellungsdatum
    10/1925
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Ems bei Rühle, Juli 1933.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    07/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Alter Flussarm der Ems bei Rühle, Juli 1933.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    07/1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Ems bei Rühle, Apr. 1925.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    04/1925
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Ems bei Versen, Juli 1926.
  • Ort
    Meppen-Versen
  • Erstellungsdatum
    07/1926
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Torfabbau im Rühler Twist, 1933.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Torfabbau im Rühler Twist, 1933.
  • Ort
    Meppen-Rühle
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...