Landschaftsgarten, Landschaftspark

Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein [?]. Ohne Angaben, undatiert.
05_11820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzialheilanstalt Warstein [?]. Ohne Angaben, undatiert.
05_11821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Park der Provinzial-Heilanstalt Warstein: Brücke über die Dorpke östlich der Verwaltung Richtung Gutshof. Undatiert.
05_11827
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Park der Provinzial-Heilanstalt Warstein: Festwiese mit Hütte. Undatiert.
05_11879
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Park der Provinzial-Heilanstalt Warstein: Treppenweg am Kirchteich zur Anstaltskirche St. Elisabeth. Undatiert.
05_11900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Park der Provinzial-Heilanstalt Warstein: Treppenweg zur Anstaltskirche St. Elisabeth. Undatiert.
05_11901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Park der Provinzial-Heilanstalt Warstein: Treppenweg zur Anstaltskirche St. Elisabeth. Undatiert.
05_11902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Park der Provinzial-Heilanstalt Warstein: Treppenweg zur Anstaltskirche St. Elisabeth. Undatiert.
05_11903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11916
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11917
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11919
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11920
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11923
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Garten mit Gartenhaus im Park der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11924
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11925
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11926
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11927
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11928
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11929
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11930
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Parkgelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11931
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Internationale Jugendherbergskonferenz England und Irland 1934, Exkursionen: In den Powerscourt Gardens, Enniskerry, County Wicklow südlich Dublin, Irland
07_1905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Internationale Jugendherbergskonferenz England und Irland 1934, Exkursionen: In den Powerscourt Gardens, Enniskerry, County Wicklow südlich Dublin, Irland
07_1906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Internationale Jugendherbergskonferenz England und Irland 1934, Exkursionen: In den Powerscourt Gardens, Enniskerry, County Wicklow südlich Dublin, Irland
07_1907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Surenburg, 2003: Gartenfront des Mittelflügels mit ehemals barock gestaltetem Gartenparterre, ab 1873 umgestaltet zum Landschaftsgarten
10_7925
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Surenburg, 2003: Gartenfront des Mittelflügels mit ehemals barock gestaltetem Gartenparterre, ab 1873 umgestaltet zum Landschaftsgarten
10_7930
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Constantin Freiherr von Heeremann, Besitzer von Schloss Surenburg, im Schlossgarten
10_7938
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Surenburg, 2003: Gartenfront des Mittelflügels mit ehemals barock gestaltetem Gartenparterre, ab 1873 umgestaltet zum Landschaftsgarten
10_7939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruineninsel im Bagno-See, eine von fünf unter Ludwig Graf Bentheim-Steinfurt ab 1780 angelegten Attraktionsinseln im damaligen Landschaftspark
10_7967
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7972
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
10_7987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
10_7988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...