LWL : 1886-1953 Provinzialverband Westfalen

Dr. Wilhelm Hammerschmidt, 3. Landeshauptmann der Provinz Westfalen 1905-1919
10_3306
Franz Dieckmann, 4. Landeshauptmann der Provinz Westfalen 1919-1933
10_3307
Karl Friedrich Kolbow, 5. Landeshauptmann der Provinz Westfalen 1933-1944
10_3308
Dr. Bernhard Salzmann (*1886 Siegen +1959 Münster), Finanzdezernt der Landesversicherungsanstalt Westfalen in Münster 1922-1945, ab 1925 Amtsnachfolger des LVA-Vorstandsvorsitzenden Dr. Hermann Althoffs im Vorstand und Aufsichtrat zahlreicher Einrichtungen des Sozialen Wohnungsbaus, 1945-1954 Landeshauptmann des Provinzialverbandes Westfalen bzw. Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Aufnahme undatiert.
10_3309
Der Provinziallandtag: Hedwig Hoffmann, Mitglied 1921-1932
10_3310
Der Provinziallandtag: Freiherr Graf von Landsberg-Velen, Mitglied 1851-1862
10_3315
Der Provinziallandtag: Clemens Graf von Westphalen zu Fürstenberg, Vorsitzender 1858-1864
10_3316
Der Provinziallandtag: Heinrich von Holtzbrinck, Vorsitzender 1865-1875
10_3317
August Overweg, 1. Landeshauptmann der Provinz Westfalen von 1887-1900
10_3318
Relief von Hugo Hagen am Freiherr vom Stein-Denkmal, Berlin: Eröffnung des 1. Westfälischen Provinziallandtages 1826 im Schloss zu Münster - Mitte: vom Stein mit Oberpräsident Freiherr von Vincke (rechts)
10_3319
Programm zur Einweihung des Landeshauses der Provinz Westfalen am 12.10.1901 (Freiherr vom Stein-Platz)
10_3321
Einladung zum 46. Provinziallandtag 1905 mit Bild des ausscheidenden Landeshauptmanns Dr. Holle
10_3322
50. Provinziallandtag 1909, Einladung zum Festmahl
10_3323
52. Provinziallandtag 1911, Speisekarte zum Festmahl
10_3324
51. Provinziallandtag 1910, Einladungskarte mit einer Karikatur
10_3325
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Deutscher Flottenverein 1913
10_3326
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Westfälischer Provinzialverein für Wissenschaft und Kunst
10_3327
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Deutscher Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke
10_3328
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Stenographen-Verein Gabelsberger Münster (1916)
10_3329
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Westfälischer Kunstverein 1916
10_3330
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Deutsche Kolonialgesellschaft 1917
10_3331
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Deutscher Seefischerei-Verein 1918/19
10_3332
Förderer-Karte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Freie Politische Vereinigung der Studierenden 1919
10_3333
Mitgliedskarte des Landeshauptmanns Hammerschmidt: Historischer Verein zu Münster 1906
10_3334
Festprogramm zur Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica am 18.Oktober 1896.
10_3335
Einweihung des Kaiser-Wilhelm I.-Denkmals, Porta Westfalica, am 18.10.1896: Festbeilage im Minden-Lübbecker Kreisblatt
10_3336
Speisekarte zum Festessen am 24.8.1889 anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. beim Provinzialverband Westfalen, Münster
10_3337
Speisekarte zum Festessen am 24.8.1889 (Detail) anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. beim Provinzialverband Westfalen, Münster
10_3338
Programm zum Festessen am 24.8.1889 anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. beim Provinzialverband Westfalen, Münster
10_3339
Tischkarte zum Festessen am 24.8.1889 anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. beim Provinzialverband Westfalen, Münster
10_3340
Musikprogramm vom 24.8.1889 anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. beim Provinzialverband Westfalen, Münster
10_3341
Provinzialverband Westfalen: Titelblatt eines Veranstaltungsprogrammes (1890er Jahre, geschätzt)
10_3342
79. Provinziallandtag 1933, Kommentar der Münsterischen Zeitung am 13.4.1933 zur Eröffnung des 79. Provinziallandtages
10_3343
Tabelle: Parteien in den Provinziallandtagen nach der Wahl vom 12.3.1933 (Münsterische Zeitung)
10_3344
Titelblätter der Zeitschrift "Heimat und Reich", Heft 5 und 6 des Jahres 1936
10_3345
Urkunde zur Vollendung des Autobahnkreuzes Kamen im Jahr 1956
10_3346
Landesmuseum der Provinz Westfalen, erbaut 1904/8 an der Stelle des Ständehauses am Domplatz
10_3392
Festsaal im Landesmuseum der Provinz Westfalen am Domplatz in Münster, erbaut 1904/08
10_3393
Landesmuseum der Provinz Westfalen (1904/08): Kriegsschäden nach dem Luftangriff im Juli 1941
10_3394
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928? Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
10_3396
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...