Kostümierung

Junge Mädchen auf dem Weg zum Landjugendfest
06_668
Junge Mädchen mit Rechen auf dem Weg zum Landjugendfest
06_669
Landjugendfest
06_673
Kinder der Familie Hermann Becker (Haus Schlatt), Kostümspiel
06_1020
"Bessen utsteken"
06_1151
"Bessen utsteken"
06_1152
Nikolauszug mit Gerd Büsken und Richard Ostendorf als Knecht Ruprecht und Nikolaus
06_1373
"Bessen utsteken"
06_1421
Kinderdorf Staumühle, Kindermusikzug - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegründet und betrieben von Richard Schirrmann 1925-1932, undatiert
07_1341
Richard Schirrmann, Familie: Sohn Wolfram, geboren 1934, Aufnahme undatiert, um 1937?
07_3783
Fahrende Schausteller? Festzug? Ohne Titel, ohne Ort, undatiert
08_758
Fahrende Schausteller? Festzug? Ohne Titel, ohne Ort, undatiert
08_759
Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (mit Krone, *1935, später verheiratete Gilleßen) und Freundinnen in der "Porträt-Ecke" des elterlichen Wohnzimmers, undatiert, ca. 1949
09_109
Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (*1935, später verheiratete Gilleßen) in der "Porträt-Ecke" des elterlichen Wohnzimmers, undatiert, ca. 1949
09_110
Trödelhändler auf dem Flohmarkt in der Promenade
10_1758
Betreuungspersonal auf Gesundheitsausstellung zum Thema 'Wasser', Köln 1951
10_4401
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest (Gesellentaufe): Druckerzunft in Trachten
10_4874
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest: Drucker in Zunfttracht bei der Gesellentaufe
10_4879
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest: Drucker in Zunfttracht bei der Gesellentaufe
10_4880
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest, Gesellentaufe der Druckerzunft: Überreichung des Gautschbriefes
10_4886
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest, Gesellentaufe der Druckerzunft: Überreichen des Gautschbriefes
10_4887
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Drucker in Zunfttracht auf dem Gautschfest (rituelle Gesellentaufe)
10_4888
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Drucker in Zunfttracht auf dem Gautschfest rituelle Gesellentaufe)
10_4889
Einzug der Stars: "Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7738
Einzug der Stars: "Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7739
Einzug der Stars: "Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7740
"Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7744
"Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7746
"Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7747
Einzug der Stars: "Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7750
Einzug der Stars: "Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7751
Eckhard Rahaus: "Miss Europe" - Karneval der Kulturen in den Straßen Bielefelds - ein bunter Umzug jenseits der Karnevalszeit
10_10587
Kinderpogramm am Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
10_10822
Kinderpogramm am Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
10_10823
Kinderpogramm am Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
10_10824
Kinderpogramm am Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
10_10825
Kinderpogramm am Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
10_10826
Kinderpogramm am Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Waltrop
10_10827
Textilmuseum Bocholt, Besucherführung: Museumsleiter Dr. Hermann Josef Stenkamp erläutert eine historische Schmuckbortenmaschine, präsentiert in der ehemaligen Spinnerei Herding (1907-1963), seit 2004 Zweigstandort des Museums (Industriestraße)
10_10828
Textilmuseum Bocholt: Dame in der Kleidermode um 1907, im Hintergrund: Porträt von Max Herding (1844-1911), Mitbegründer der Spinn-Weberei Herding, Unternehmensbetrieb 1907-1963, seit 2004 Zweigstandort des Museums (Industriestraße)
10_10834
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...