Kochtopf, Kochutensil, Küchenutensil

  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Bochum, Wohnküche eines baufälligen Wohnhauses Am Hahnkamp (Straße nicht mehr existent), undatiert, um 1928?
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Baufällige Wohnküche mit Sofa, Königgrätzer Straße, ohne Ortsangabe, wahrscheinlich Gelsenkirchen, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Hagen, Fachwerkhaus Selbecker Straße 222: Partie der Küche mit Blick in die Schlafkammer, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Schmallenberg-Fredeburg, 200 Jahre altes Fachwerkhaus Am Hügel 4: Baufälliger Wohnraum für 7 Bewohner, gelegen über dem Schweinestall und durchdrungen von Stallgeruch, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Gronau, Arbeitersiedlung Fabrikstraße 121: Wohnküche mit abgetrenntem Schlafraum, undatiert, Ende der 1920er Jahre
  • Ort
    Gronau
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Gronau, Im Tiekerhook 131: Koch-, Wohon- und Schlafraum für 7 Personen in einem alten Hofgebäude, undatiert, Ende der 1920er Jahre (Außenansicht siehe Bild Nr. 03_3808)
  • Ort
    Gronau
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herdstelle für 2 Familien in einem baufälligen Haus- oder Stalltrakt, Wenden, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Haus Heilige-Geist-Straße 8: Baufälliger Küchenraum mit mangelndem Lichteinfall wegen zu geringem Bauabstand zum Nachbarhaus (1 Meter) - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Beengte Küche mit schimmeligen Wänden, undatiert, Ende 1920er Jahre - Ort unbekannt
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Beengter Wohn-Schlaf- und Küchenraum für 3 Erwachsene und 2 Kinde, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Wohnküche mit Blick in eine Schlafkammer, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Durchhängende Decke in einem Küchenraum mit Herdstelle und Waschmaschine (inks), undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Die Provinzial-Heilanstalt Warstein (LWL-Klinik Warstein)
  • Titel
    Küchenhaus, Provinzial-Heilanstalt Warstein: Großküche für die Versorgung der gesamten Klinik (Gebäude 26). Undatiert.
  • Ort
    Warstein-Suttrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1927
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Die Provinzial-Heilanstalt Warstein (LWL-Klinik Warstein)
  • Titel
    Küchenhaus, Provinzial-Heilanstalt Warstein (Gebäude 26): Großküche für die Versorgung der gesamten Klinik. Undatiert.
  • Ort
    Warstein-Suttrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1927
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Die "Hochzeitsköchin" Stina Efker, Brink
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Alte Küche in Overbeck
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Küche in der Jugendherberge Oberschledorn, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Medebach-Oberschledorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Der Provinzialverband Westfalen. Geschenkalbum zur Verabschiedung von Landesoberbaurat Zimmermann 1928
  • Titel
    Großküche im Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
  • Ort
    Lippstadt-Benninghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Elektro-Stahl-Geschirr von Hermenit - Emaillier-Werk Ahlen. Werbefotografie, 1962.
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner bei der Arbeit. August 1983.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    26.08.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner bei der Arbeit. August 1983.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    26.08.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, bei der Arbeit. August 1983.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    26.08.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bordküche im Intercity "Metropolitano" von Dortmund nach Chiasso: Küchenmeister der DSG (Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft), Wolfgang Langner, bei der Arbeit. August 1983.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    26.08.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Fotoprojekt Wohnungslosenhilfe in Münster 2021
  • Titel
    Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW); In der Küche wird das gelieferte Essen vorbereitet und anschließend an die Bewohner des Hauses verteilt. In der Einrichtung finden obdachlose Männer aus Münster ganztägig Unterkunft und niedrigschwellige Hilfsangebote.
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    02.03.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...