Kinderspielzeug, Spielzeug

Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (rechts), verheiratete Schellen, mit ihren Kindern Änne und Tono - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (geb. 1838, ab 1861 verh. Schellen) mit ihrem Sohn Tono - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (rechts) und Ehemann Dr. Bernhard Schellen mit ihren Kindern Änne und Tono - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Fritz als Reiter, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Tono als Reiter, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jungenporträt, Atelieraufnahme, coloriert, undatiert
02_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Försterfamilie Goebel und Hauspersonal am  Weihnachtsabend 1908
03_3047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Försterfamilie Goebel mit Hauspersonal am Weihnachtsabend 1914
03_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Roller-Gang" der Gangolfschule
03_3462
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heiligabend 1956: Die kleine Greta mit dem ersehnten Puppenkaufladen (Schenkung aus Familienbesitz)
03_3558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen mit Puppenwagen, undatiert
03_3611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen mit Puppenkaufladen, undatiert
03_3612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beim Spielen mit der Puppenküche: Ute Homann (3.9.1925-2021, später verheiratete Nölle) und Schwester Dita (rechts) - Töchter des Lehrers Hermann Homann und Ehefrau Erna (geb. Jacobs). Haus Wischhausen bei Ostbevern, um 1935
03_3641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnküche mit Blick in eine Schlafkammer, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
03_3896
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwillinge mit Schaukelpferd. Ohne Angaben, undatiert.
03_4759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulfest, Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Blindes Mädchen mit Puppen
05_954
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allerheiligenkirmes: Kinder vor einem mit Spielzeig dekorierten Schaufenster (eventuell Kaufhaus WEKA in der Brüderstraße?)
05_2175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allerheiligenkirmes: Kinder vor einem mit Spielzeig dekorierten Schaufenster (eventuell Kaufhaus WEKA in der Brüderstraße?)
05_2176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Porträt eines Kleinkindes
05_5133
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Spielende Kleinkinder mit Betreuerin
05_5134
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Kleinkinder im Laufstall
05_5137
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Der Schlafsaal mit Klappbetten
05_5142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Spielende Kinder mit Betreuerinnen
05_5144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Kinderfreizeit mit Erzieherin
05_5145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Kinderfreizeit mit Erzieherin
05_5146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Kinderfreizeit mit Erzieherin
05_5148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheim St. Josef: Mädchen mit Puppe
05_5154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der junge Werner Petzold mit Flugzeugmodell, ca. 1950
06_123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegs-Weihnachtsabend, Else Hüppe mit ihrer Tochter Magda. Vermutlich ein fotografischer Gruß an den Ehemann und Vater an der Front.
06_186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder der Familie Elfering mit Mutter und Großvater
06_338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schützenfest, Junge mit Spielzeugpistole
06_626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau Alois Marpert, Borkener Straße, mit Kind
06_686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulentlassung, die Jungen knallen mit Pistolen vor dem Pfarrhaus
06_703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Josef Kemming, An' t Stäppken, Kinder
06_704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bernhard Stenert mit seiner Schwester Elsbeth
06_716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegs-Weihnachtsabend bei Familie Gerhard Marpert. An den an der Front befindlichen Vater erinnert ein Porträtfoto in Uniform unterm Weihnachtsbaum.
06_748
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weihnachtsbescherung bei Familie Kipp: Die Kinder Irmgard, Helmut, Werner, Elsa und Martha an der Weihnachtskrippe.
06_805
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sohn des Lehrers Emil Röchner
06_911
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder der Familie Schluß, Borkener Straße
06_913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder der Familie Josef Fölting, genannt Bröker
06_917
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...