Kalksteinbruch

Steinbruch bei Klinkenberg, südliches Versetal (späteres Talsperrenareal). Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
01_3963
Steinbruch oberhalb von Klinkenberg, südliches Versetal (späteres Talsperrenareal). Undatiert. Bau der Versetalsperre in verschiedenen Bauabschnitten zwischen 1929 und 1952.
01_3964
Bigge und Provinzialstraße bei Ortschaft Biggen, links: "Hohe Ley", 150 m hohe Wand eines früheren Kalksteinbruches (später Naturschutzgebiet)
01_5601
Blick von einem Kalksteinbruch in das Ravensberger Hügelland
05_729
Blick von einem Kalksteinbruch in das Ravensberger Hügelland
05_730
Blick vom Piusberg auf den Kalksteinbruch Hohe Liet
05_1009
Blick vom Piusberg auf den Kalksteinbruch Hohe Liet
05_1010
Gebrochene Kalkplatten im anstehenden Gestein eines Kalksteinbruches bei Oerlinghausen
05_4227
Steinbruch am Kalkofen, Warstein-Allagen: 90 Millionen Jahre alte Gesteinsschichten der Kreidezeit mit fossilreichen Meeresablagerungen (paläontologisches Bodendenkmal)
10_7883
Steinbruch am Kalkofen, Warstein-Allagen: 90 Millionen Jahre alte Gesteinsschichten der Kreidezeit mit fossilreichen Meeresablagerungen (paläontologisches Bodendenkmal)
10_7884
Steinbruch Hagen-Vorhalle: Paläontologisches Bodendenkmal und international bedeutsamer Fundort von 320 Mio. Jahre alten Fossilien des Oberkarbon
10_7885
Steinbruch Hagen-Vorhalle: Paläontologisches Bodendenkmal und international bedeutsamer Fundort von 320 Mio. Jahre alten Fossilien des Oberkarbon
10_7886
Am Eingang zur Tropfsteinhöhle im Kalksteinbruch Hohe Lieth bei Warstein. Untersuchungen des Geologen Prof. Dr. Lotze (Univ. Münster), Mai 1949. Fotograf: Georg Hellmund.
14_3032
Am Eingang zur Tropfsteinhöhle im Kalksteinbruch Hohe Lieth bei Warstein. Untersuchungen des Geologen Prof. Dr. Lotze (Univ. Münster), Mai 1949. Fotograf: Georg Hellmund.
14_3033
Am Eingang zur Tropfsteinhöhle im Kalksteinbruch Hohe Lieth bei Warstein, Mai 1949. Fotograf: Georg Hellmund.
14_3034
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...