Jugendmode 1900-1919

Schieferverkleidete Fassade des Doppelhauses am Katthagen 41/42 in Münster
03_517
Drei Mädchen im Sonntagskleid - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2963
Försterei Obereimer, Fischteich: Kinder und Jugendliche mit Fischausbeute
03_3025
Försterei Obereimer: Verwandtschaft der Försterfamilie Goebel am Gockelsteich, Pfingsten 1913
03_3055
Försterei Obereinmer: Junge Leute an "Padberg`s Teich" [Fischteich?]
03_3066
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912 von Richard Schirrmann: Jugendgruppe im Burghof, vorn rechts: Schirrmanns Schwester Käthe (stellvertrtretende JH-Leiterin während seiner Abwesenheit), links außen: Tochter Gertraud (geb. 1904) aus erster Ehe mit Gertrud Willutzki,  undatiert, um 1920?
07_113
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912, Leiter Richard Schirrmann: Musizierende Jugendgruppe im Burghof, undatiert, um 1920?
07_115
Richard Schirrmann, Familie: Schirrmanns erste Ehefrau Gertrud (links) mit Tochter Gertraud (geb. 1904) am Rande eines Dorfes in Holland, undatiert, um 1925?
07_453
Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Schulklasse an der Rheinbrücke in Bonn, erbaut 1896-1898, im 2. Weltkrieg zerstört (Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1913? (siehe Ausschnittsvergrößerung 07_ 681)
07_586
Lehrer Richard Schirrmann (Bildmitte) und Schüler auf einer 10-tägigen Wanderreise von Altena nach Holland, 1911 - hier an der Wiethaushütte auf dem Schomberg (Schutzhütte mit Aussichtsturm des Sauerländer Gebirgsvereins), dem Grenzberg zwischen den Grafschaften Mark und Arnsberg und dem Herzogtum Westfalen (vgl. 07_768)
07_590
Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Schulklasse an der Rheinbrücke in Bonn, erbaut 1896-1898, im 2. Weltkrieg zerstört (Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1913? (Ausschnittsvergrößerung von 07_586)
07_681
Lehrer Richard Schirrmann (Bildmitte) und Schüler auf einer 10-tägigen Wanderreise von Altena nach Holland, 1911 - hier an der Wiethaushütte auf dem Schomberg (Schutzhütte mit Aussichtsturm des Sauerländer Gebirgsvereins), dem Grenzberg zwischen den Grafschaften Mark und Arnsberg und dem Herzogtum Westfalen (Ausschnittsvergrößerung von 07_590)
07_725
Wanderfahrt: Mädchenklasse unterwegs auf dem Rhein bei Unkel, undatiert, um 1920?
07_729
Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Mädchenklasse am "Deutschen Eck" in Koblenz, im Hintergrund: Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I., undatiert, um 1920? (Ausschnittsvergrößerung von 07_743)
07_772
Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann (links): Schülerwandergruppe in einem Burghof? - evtl. während einer 10-tägigen Wanderreise von Alterna nach Holland 1911 (vgl. 07_530, 07_679) - Original ohne Angaben, undatiert
07_802
Wanderung mit Lehrer Richard Schirrmann (Mitte rechts): Schülergruppe an der  Lennequelle am Kahlen Asten (Rothaagebirge), undatiert, um 1912?
07_863
Wanderfahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Mädchenklasse am Fähranleger in Bonn nahe der Rheinbrücke, erbaut 1896-1898, im 2. Weltkrieg zerstört (Nachfolgebau: Kennedy-Brücke), undatiert, um 1910? (siehe Ausschnittsvergrößerung 07_ 641)
07_1145
Richard Schirrmann, Familie: Schirrmanns erste Ehefrau Gertrud? (links) mit Tochter Gertraud (Mitte, geb.1904) vor einem Fischerhhaus in Holland (?), undatiert, um 1925?
07_1528
Junge Frauen beim Reigentanz, undatiert, um 1925? [identisch 07_656]
07_1593
Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann (vorn rechts): Vor dem Gasthaus "Zum Deutschen Haus", um 1906? (Original ohne Angaben, undatiert)
07_1703
Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann (nicht im Bild): Vor dem Gasthaus "Zum Deutschen Haus", um 1906? (Original ohne Angaben, undatiert)
07_1704
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...