Hafenamt

Hafeneinweihung Münster am 16. Oktober 1899: Besucherströme am Kai vor der Mündung des Hafenbeckens in den Dortmund-Ems-Kanal
03_3580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthafen mit Blick auf die Hafendirektion und die städtischen Lagerhallen mit Zollamt
10_2493
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafenviertel: Werksgebäude und Hafenmeisterei (rechts im Bild) vor dem Abriss im Zuge der Hafensanierung ab 1996
10_7275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hafenviertel: Werksgebäude und Hafenmeisterei am Stadthafen I, später abgerissen im Zuge der Hafensanierung ab 1996
10_7282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Hafenamt mit 38 m hohem Turm, erbaut 1898/99 im Stil der Neorenaissance, Architekt: Friedrich Kullrich, Baudenkmal - heute Sitz der Wasserschutzpolizei, Sunderweg 130
11_4631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Hafenamt mit 38 m hohem Turm, erbaut 1898/99 im Stil der Neorenaissance, Architekt: Friedrich Kullrich, Baudenkmal - heute Sitz der Wasserschutzpolizei, Sunderweg 130
11_4632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadthafen Hamm, 1965: Werksgelände und Verladekai des TBW (TransportBetonWerk) am Datteln-Hamm-Kanal.
17_244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...