Grabstätte

  • Reihe
    MZA 212 Lippstadt und Umgebung
  • Titel
    Grabstein der Beata von Bismarck im Museum der Stiftskirche St. Marien
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    "Grabstein Wittekinds aus dem XI.ten Jahrh., gestorben 807": Darstellung des romanischen Grabplattenreliefs auf dem Sarkophag Widukinds in der ev. Pfarrkirche Enger [Zeichnung? Wandrelief?]
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche Enger: Sarkophag des Sachsenherzogs Widukind (gestorben 807) in der ehemaligen Stiftskirche St. Dionysius.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche Enger: Sarkophag des Sachsenherzogs Widukind (gestorben 807) in der ehemaligen Stiftskirche St. Dionysius.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    "Leichenstein" des Friesen Gerhard in der ev. Marienkirche Wallenbrück (Stadt Spenge), gestorben 1060 und Gründer der Gemeinde. [Linker Teil eines Epitaphs, rechter Teil siehe Bild Nr. 03_4833]
  • Ort
    Spenge
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    "Leichenstein" des Friesen Gerhard in der ev. Marienkirche Wallenbrück (Stadt Spenge), gestorben 1060 und Gründer der Gemeinde. [Rechter Teil eines Epitaphs, linker Teil siehe Bild Nr. 03_4833]
  • Ort
    Spenge
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche Enger (Stiftskirche): Sarkophag des Sachsenherzogs Widukind (gestorben 807) mit romanischer Grabplattenrelief (1. Hälfte 12. Jh.).
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...