Festtagskleidung, Sonntagskleidung

  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Mutter und Tochter, Daguerreotypie
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Dame im Ballkleid, Ambrotypie
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Dame in kariertem Kleid, Ambrotypie
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Louise, Isabelle und Johanne von Kleinsorge, Ambrotypie
  • Erstellungsdatum
    ca. 1850
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Familie Linneherr: Festliche Zusammenkunft aller Generationen, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Herr Linneherr mit Gattin und Tochter, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Herr Linneherr und Tochter, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Familie Linneherr: Töchterchen mit Blumenstrauss, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Familie Linneherr: Töchterchen im Garten, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Großmutter Linneherr, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Familie Linneherr: Zwei Mädchen im Kommunionskleid, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Familie Linneherr: Gruppenporträt mit Kommunionskindern, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Familie Linneherr: Kommunionskinder, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Linneherr, Olsberg-Bruchhausen
  • Titel
    Familie Linneherr: Dame mit Tochter, Bruchhausen, 1921
  • Ort
    Olsberg-Bruchhausen
  • Erstellungsdatum
    1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Gesellige Runde vor einem Gartenlokal, um 1900
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hochzeitsgesellschaft vor Haus Sunger in Albersloh
  • Ort
    Sendenhorst-Albersloh
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Drei Mädchen im Sonntagskleid - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Zwei Mädchen im Sonntagskleid - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Zwei Jungen im Sonntagsanzug, um 1910
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Junge Damen im Sonntagskleid - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Picknick im Grünen - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Gruppenporträt im Sonntagsgewand - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Gruppenporträt im Sonntagsgewand - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hochzeit im Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Dame aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Mädchen im Matrosenkleid, Fotoatelier M. H. Ladde, Amsterdam, um 1900
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Mädchen im Festtagskleid, Fotoatelier J. Dupont, Antwerpen, um 1880
  • Erstellungsdatum
    ca. 1880
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Junge im Sonntagsanzug, Fotoatelier Artistique, Antwerpen, um 1880
  • Erstellungsdatum
    ca. 1880
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Zwillingsschwestern, Kinderporträt, Atelierfotografie um 1900
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Försterei Obereimer (Arnsberg): Försterehepaar Goebel mit drei Damen der Familie im Jagdzimmer (Weihnachten 1905?)
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1905
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Förstei Obereimer, Weihnachten 1906: Försterehepaar Goebel (hinten links) in geselliger Runde mit Familie Pfeiffer-Corsak [eventuell Pfeiffer-Cosack?] aus Neheim und den Goebel-Brüdern Toni und Fritz
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    12/1906
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Förstei Obereimer, Weihnachten 1910: Försterfamilie Goebel und Verwandte im Jagdzimmer vor einer stattlichen Trophäenwand
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    12/1910
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Förstei Obereimer (Arnsberg), Sylvester 1914: Försterehepaar Goebel mit seinen 5 Kindern im Jagdzimmer
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    12/1914
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Försterfamilie Goebel auf dem Forsthof Obereimer: Vater Goebel (im Soldatenrock) will "Jugend und Hunde zeitig an das Schwarzwild gewöhnen"
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    1915
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Förstei Obereimer (Arnsberg): Förster Goebel mit seinen 5 Kindern und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1905
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    12/1905
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Oberförster Goebel (sitzend) mit "Sommerbesuch" in Arnsberg-Obereimer
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    26.07.1905
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Forsthof Obereimer, Vetternbesuch: Försterskinder Goebel und Frau Goebel mit Henner (mit Rumbecker Forstflagge) und Carl Uth
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    27.08.1905
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Försterei Obereimer: Försterfamilie Goebel und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1908
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    12/1908
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Forsthof Obereimer, Försterfamilie Goebel 1909: Familienporträt anlässlich der Erstkommunion von Tochter Agnes
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    06/1909
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Schussbuch des Oberförsters Eduard Goebel, Rumbeck/Weser und Arnsberg 1895-1926
  • Titel
    Forsthof Obereimer, Försterfamilie Goebel 1911: Familienporträt anlässlich der Erstkommunion der Söhne Max und Klaus
  • Ort
    Arnsberg-Obereimer
  • Erstellungsdatum
    25.06.1911
  • Urheber
    Goebel, Eduard [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...