Fassadenwerbung

Herdecke, Hauptstraße 17: Fachwerkhaus (Seitenansicht) mit Lebensmittelgeschäft Michael Brücken ("Kölner Konsum"), später "Seifenplatz", "Ihr Platz" und First-Reisebüro. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11429
Herdecke, Hauptstraße 19: Gasthaus "Zur Deutschen Eiche" und Gasthaus "Börse" an der Kampstraße (Bildmitte). Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11430
Herdecke, Hauptstraße/Kampstraße: Blick von der Frühlingsstraße auf ein Gasthaus (abgerissen) mit Werbung für "Ritter-Bier" - Inhaber: Hermann Bien. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
05_11436
Hamm - Mündung Schwarzer Weg (links) / Bahnhofstraße mit Unterführung zur Wilhelmstraße. Undatiert, um 1960.
17_171
Hamm - Nassauer Straße mit Martin-Luther-Kirche. Undatiert. Links: Fassadenwerbung für "Fahrräder K. Reinert" an der Bahnhofstraße. Undatiert, um 1955.
17_198
Bahnhof Halle (Westfalen) - Reklameschilder am Wartegebäude der 2. Klasse, 1932-1945.
21_2
Werbesäule des WHW Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (1938/1939), Lüdinghausen-Seppenrade. Rechts: nationalsozialistisches Propagandaplakat an einer Hauswand. Undatiert, um 1939?
21_65
Reparaturwerkstatt Adolf Meyer, Halle (Westfalen), 1939-1945.
21_88
Brennerei Wilhelm Kisker (gegr. 1732) und Ladengeschäft, Halle, 1939-1945.
21_180
Siegen, Stadthäuser an der Sieg . Undatiert.
21_211
Grundstücksabgrenzung mit schadhaftem Zaun und Fabrikgebäude mit Fassadenwerbung, Haltern. Undatiert.
21_272
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...