Deckenbeleuchtung

Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksgaststätte mit Billardtisch
01_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Foyer des Passagierdampfers "Columbus", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1906: Försterehepaar Goebel (hinten links) in geselliger Runde mit Familie Pfeiffer-Corsak [eventuell Pfeiffer-Cosack?] aus Neheim und den Goebel-Brüdern Toni und Fritz
03_3024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1910: Försterfamilie Goebel und Verwandte im Jagdzimmer vor einer stattlichen Trophäenwand
03_3026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Förster Goebel mit seinen 5 Kindern und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1905
03_3031
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Försterfamilie Goebel mit Hauspersonal am Weihnachtsabend 1914
03_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Blick von der Galerie in die Schalterhalle, Jugendstil, um 1920?
03_3071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67, Schalterhalle: Bankschalter und Scheckabteilung (hinter der Glaswand), Jugendstil, um 1920?
03_3073
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Treppenaufgang mit Jugendstilgeländer, um 1920
03_3117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Büro mit Schreibpult und Sitzecke, um 1920?
03_3121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Konferenzraum, Jugendstil, um 1920?
03_3122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Sitzungssaal, um 1920?
03_3127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Aschendorff Verlag 1936: Die "lichtdurchfluteten Räumlichkeiten" der modernen Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Aschendorff Verlag 1936: Die moderne Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3570
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Aschendorff Verlag 1936: Setzmaschinensaal mit modernen Entlüftungsanlagen im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Aschendorff Verlag 1936: Lichtdurchflutete Stereotypie (Fabrikationsraum für Buchdruckmatern) im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Josef Schulte, Schmallenberg-Bracht: Wohnzimmer mit beschädigter Decke, undatiert, 1920er Jahre
03_3796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blindenerholungsheim Valbert, Flurtrakt
05_432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Blick in den Speisesaal
05_6957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh: Cafeteria im Sozialzentrum, 1974.
05_9166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh: Cafeteria im Sozialzentrum, 1974.
05_9167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh: Cafeteria im Sozialzentrum, 1974.
05_9168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh: Cafeteria im Sozialzentrum, 1974.
05_9169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Martinistift in Nottuln-Appelhülsen: Jugendliche bei der Arbeit in der Werkstatt, 1960er Jahre (?)
05_11182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verlobungsfeier Hermann Fasselt und Ida Volbert
06_1241
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schulklasse, evtl. Schüler des Lehrers Richard Schirrmann in der Altenaer Nette-Schule, undatiert, um 1906? (Doppel 07_847)
07_846
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Hainstein
07_1220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge, Speisesaal
07_1227
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Schwarzenberg (Erzgebirge)
07_1236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Harkorthaus Wetter (eröffnet 1926), Tagesraum, undatiert, um 1930
07_1272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Leuchtenburg bei Kahla, südlich Jena
07_1294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Wittstock/Dosse
07_1299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Stralsund (Kütertor)
07_1307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge, Speisesaal
07_1308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Nürnberg
07_1311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richtfest der neuen Jugendherberge Altena (nicht JH Burg Altena), eingeweiht um 1958, geschlossen 1994
07_3429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Tochter Maria und Sohn Hans-Joachim im Esszimmer der Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen, 1916
08_845
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Sohn Hans-Joachim und Tochter Maria in der "Guten Stube", Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen, 1916
08_846
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neue Stadtbibliothek, erbaut 1993: Blick in den Lesesaal
10_791
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das City-Center, Ladenpassage im ehemaligen Amtsgericht (Lange Straße/Fleischhauerstr.)
10_804
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...