Damenmode 1950 ff.

  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Junge Dame präsentiert Handschuhe aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Junge Dame präsentiert Handschuhe aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Junge Dame präsentiert Handschuhe aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Junge Dame präsentiert Handschuhe und Weste aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Junge Dame präsentiert Handschuhe und Weste aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Junge Dame präsentiert Handschuhe und Weste aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Personengruppe in Lederbekleidung aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Personengruppe in Lederbekleidung aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Doppelhochzeit Geldermann - Schweers (rechts) und Lukasch - Schweers (links), Gruppenaufnahme vor dem Hof Schweers
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1951
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Doppelhochzeit Geldermann - Schweers und Lukasch - Schweers, Maria Schweers und Josef Geldermann mit den Trauzeugen vor Hof Schweers
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1951
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Göring - Stockhorst, Gruppenporträt der Familie
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Alois Funke mit Kommunionkind
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Albersmeier, Schlossfreiheit, mit Kindern und Nachbarskindern
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Dr. Hanna Böllhoff, geborene Becker
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Hetkamp, Venneken, junge Eltern mit ihrem Kleinkind
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Porträt einer jungen Frau
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Martin Stenkamp, geborene Stegerhütte mit ihren Kindern
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Martin Stenkamp, geborene Stegerhütte mit ihren Kindern
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Brunsbach mit ihren Kindern
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ehepaar Bülskämper mit Kinderwagen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Aloys Cluse, genannt Gesing
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Hermann Becker (Haus Schlatt)
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Becker vor der Villa
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    "Mariechen"
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Frau Hedwig Nießing, Dorstener Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1951
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Brömmel, Südring, vor ihrem Haus
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Gruppe junger Frauen - vor einer neuen Jugendherberge? Ohne Titel, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Familie: Die Töchter Irmgard, Sunhild und Gudrun (Mitte) im Garten, Grävenwiesbach um 1952
  • Ort
    Grävenwiesbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Auf Burg Altena: Richard Schirrmann (Mitte) mit Gästen oder Veranstaltungsteilnehmern, undatiert - evtl. anlässlich seines 80. Geburtstages 1954
  • Ort
    Altena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Die ehemaligen LWL-Direktoren (v.li.) Herbert Neseker (1979-1991), Dr. Manfred Scholle (1991-1998) und Wolfgang Schäfer (1998-2006) mit Gattinnen, re.: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Gattin
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/2008
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Die ehemaligen LWL-Direktoren (v.li.) Herbert Neseker (1979-1991), Dr. Manfred Scholle (1991-1998) und Wolfgang Schäfer (1998-2006) mit Gattinnen, re.: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Gattin
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/2008
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens: Heimatmuseum Kinderhaus, Münster - Ortsgeschichtliche Fotografien
  • Titel
    Kinderhauser Kirchenchor St. Josef mit Küster Dieckhake, undatiert, um 1950? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
  • Ort
    Münster-Kinderhaus
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Bruder-Klaus-Schule, Brochterbeck - nach einer Theateraufführung zur Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Schulfreundeskreises im Oktober 2015: Konrektorin Barbara Wömmel (links) und Nele Templer, 1. Vorsitzende des Schulfreundeskreises, verteilen Schaumstoffherzen an die Kinder.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzial-Heilanstalt Lengerich. Geschenkalbum für Direktor Dr. Hans Merguet
  • Titel
    Obermedizinalrat Dr. med. Hans Merguet (rechts), Direktor der Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich 1949-1957, läd zu einem Betriebsausflug anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums 1954.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Ausflügler am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme mit Statue von Kaiser Wilhelm I. Undatiert.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Damenausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme mit Statue von Kaiser Wilhelm I. Undatiert.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Damenausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme mit Statue von Kaiser Wilhelm I. Undatiert.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Damenausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme mit Statue von Kaiser Wilhelm I. Undatiert.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Damenausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica - Gruppenaufnahme mit Statue von Kaiser Wilhelm I. Undatiert.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Junge Damenclique am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica. Undatiert. [Vgl. Bild Nr. 10_14389]
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...