Damenkleidung

Verwandtschaft Franz Dempewolff: Familie Karl Weber aus Essen, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff - Schwägerin Maria mit Sohn Günther - Wormbach 1926
12_245
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Schwager Hermann Weber, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff, und Familie aus Netphen-Mausthal, 1928
12_252
Joseph und Josephine Peitz mit Adoptivtochter Maria und Sommergästen auf ihrem Hof in Schmallenberg-Ebbinghof, 1919
12_254
Joseph und Josephine Peitz (rechts) mit Adoptivtochter Maria (links) und Sommergästen auf ihrem Hof in Schmallenberg-Ebbinghof, 1919
12_255
Johanna Pieper (?), Wormbach - Tochter der verstorbenen Eheleute Oberlehrer Pieper und Frau Mathilde (geb. Heller) und mit Schwester Christina Logiergast im Gasthaus Heller zu Wormbach, undatiert, um 1918?
12_274
Christina Pieper, Wormbach - Tochter der verstorbenen Eheleute Oberlehrer Pieper und Frau Mathilde (geb. Heller) und mit Schwester Johanna Logiergast im Gasthaus Heller zu Wormbach, undatiert, um 1918?
12_275
Johanna und Christina Pieper mit Wilhelm Heller, Töchter der verstorbenen Eheleute Oberlehrer Pieper und Frau Mathilde (geb. Heller) und Logiergäste im Gasthaus Heller zu Wormbach, undatiert, um 1918?
12_277
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Nichte Maria Beine aus Essen, Tochter seiner 1898 verstorbenen Schwester Theresia - geboren 1897, Heirat mit Paul Mertens 1919, gestorben am 10. Februar 1920 infolge einer schweren Krankheit. Undatiert, um 1918?
12_285
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Nichte Maria Beine (?) aus Essen, Tochter seiner 1898 verstorbenen Schwester Theresia - Aufnahme undatiert, um 1918?
12_286
Junge Frau - unbezeichnet, undatiert, um 1918?
12_287
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Margarete Schneider aus Netphen, Nichte seiner Frau Johanna Maria Dempewolff - Wormbach 1927
12_289
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Johanna Schneider aus Netphen, Nichte seiner Frau Johanna Maria Dempewolff in Schmallenberg-Wormbach, 1930
12_290
Monika Schulz, Tochter des Lehrers Hyronimus Schulz aus Felbecke, undatiert, um 1930?
12_291
"Mädchen aus Warstein", 1932 - Freundin von Martha Dempewolff, Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff [vgl. 12_106]
12_292
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Nichte Imgard Klauke, Wormbach 1937 - Tochter seiner Zwillingsschwester Helene (verh. Klauke) in Kirchhundem
12_293
Verwandtschaft Franz Dempewolff: Nichte Olga Fischer, Wormbach 1937, Tochter seiner Schwester Anna Dempewolff (verh. Fischer) in Neuwied
12_294
Magda Geuecke, 1925
12_295
Elise Julie Marie Steiner um 1870 (*1854 Burgdorf/Schweiz +1886 Harsewinkel), ab 1874 verheiratet mit Johann Hermann Jäger, Buchbinder und Fotograf aus Harsewinkel - später Mutter von drei Töchtern (Marie, Margret und Wilhelmine) und drei Söhnen (Heinrich, Fritz und Ernst).
15_7
Elise Julie Marie Steiner um 1880 (*1854 Burgdorf/Schweiz +1886 Harsewinkel), ab 1874 verheiratet mit Johann Hermann Jäger, Buchbinder und Fotograf aus Harsewinkel - später Mutter von drei Töchtern (Marie, Margret und Wilhelmine) und drei Söhnen (Heinrich, Fritz und Ernst).
15_13
Elise Julie Marie Steiner um 1882 (*1854 Burgdorf/Schweiz +1886 Harsewinkel), ab 1874 verheiratet mit Johann Hermann Jäger, Buchbinder und Fotograf aus Harsewinkel - später Mutter von drei Töchtern (Marie, Margret und Wilhelmine) und drei Söhnen (Heinrich, Fritz und Ernst).
15_14
Elise Julie Marie Steiner um 1882 (*1854 Burgdorf/Schweiz +1886 Harsewinkel), ab 1874 verheiratet mit Johann Hermann Jäger, Buchbinder und Fotograf aus Harsewinkel - später Mutter von drei Töchtern (Marie, Margret und Wilhelmine) und drei Söhnen (Heinrich, Fritz und Ernst).
15_15
Elise Julie Marie Steiner °°Jäger (1854-1886) mit Tochter Wilhelmine (*1883), porträtiert um 1885 von ihrem Ehemann Johann Hermann Jäger in seinem Atelier in Harsewinkel.
15_18
Elise Julie Marie Steiner °°Jäger um 1885 (*1854 Burgdorf/Schweiz +1886 Harsewinkel), ab 1874 verheiratet mit Johann Hermann Jäger, Buchbinder und Fotograf aus Harsewinkel - später Mutter von drei Töchtern (Marie, Margret und Wilhelmine) und drei Söhnen (Heinrich, Fritz und Ernst).
15_19
Margret Jäger °°Springer (*1880) mit Sohn Hermann und Baby Maria - die mittlere von drei Töchtern des Fotografen Johann Hermann Jäger aus erster Ehe mit Elise Steiner, verheiratet mit Anton Springer aus Buer. Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1910.
15_146
Silberhochzeit 1948 - Fotograf Hermann Jäger (1886-1963) und Ehefrau Agnes (*Siegeroth), verheiratet seit 1923. Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_277
Silberhochzeit 1948 - Fotograf Hermann Jäger (1886-1963) und Ehefrau Agnes (*Siegeroth), verheiratet seit 1923. Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_278
Silberhochzeit 1948 - Fotograf Hermann Jäger (1886†1963) und Ehefrau Agnes (*Siegeroth), verheiratet seit 1923 - Porträt mit ihren Kindern Agnes, Irene, Hermann und Margret (°°Wendland). Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_279
Silberhochzeit 1948 - Fotograf Hermann Jäger (1886†1963) und Ehefrau Agnes (*Siegeroth), verheiratet seit 1923 - Porträt mit ihren Kindern Agnes und Hermann (links), Irene (rechts) und Margret nebst Ehemann Gustav Wendland. Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_280
Hochzeit Margret Jäger und Gustav Wendland am 6. August 1948. Im Porträt jeweils außen: Irene (links) und Agnes Jäger, die jüngeren Schwestern der Braut. Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_391
Hochzeit Margret Jäger und Gustav Wendland am 6. August 1948 - die Braut mit Cousine "Mieze" Flocke. Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_395
Molkerei-Inhaber Jansen mit Familie und Betriebsangehörigen, Harsewinkel, 1955.
15_801
Fabrikantengattin Christine Claas (Landmaschinenfabrik CLAAS KGaA mbH) mit Schwestern oder Freundinnen. Harsewinkel, undatiert, 1920er Jahre.
15_829
Nagelschmied Anton Lanwehr, erster Bürgerschützenkönig in Harsewinkel, 1896.
15_854
Frau Steiner mit Tochter Elise Julie Marie, 1847 - Gattin des Schweizer Buchbinders Johann Jakob Adolf Steiner, in den 1870er Jahren Lehrherr des Buchbinders Johann Hermann Jäger aus Harsewinkel. Letzterer ab 1874 verheiratet mit Tochter Steiner. [Daguerreotypie, Lausanne].
15_1046
Frau Steiner mit Tochter Elise Julie Marie, 1847 - Gattin des Schweizer Buchbinders Johann Jakob Adolf Steiner, in den 1870er Jahren Lehrherr des Buchbinders Johann Hermann Jäger aus Harsewinkel. Letzterer ab 1874 verheiratet mit Tochter Steiner. [Reproduktion nach einer Originaldaguerreotypie aus Lausanne]
15_1047
Christoph Fisse und Frau, um 1890? Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_1096
Hochzeitspaar, unbezeichnet, undatiert, um 1905? Atelier Jäger, Harsewinkel.
15_1097
Spaziergänger in Harsewinkel. Undatiert, um 1900?
15_1099
Ernst Siegeroth mit Ehefrau (Lünen) - Schwager des Harsewinkler Fotografen Ernst Jäger. Undatiert, um 1920.
15_1163
Ernst Siegeroth mit Ehefrau (Lünen) - Schwager des Harsewinkler Fotografen Ernst Jäger. Undatiert, um 1920.
15_1164
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...